Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Browser mit Proxy-eingabe. (https://www.delphipraxis.net/92048-browser-mit-proxy-eingabe.html)

_LG_ 13. Mai 2007 23:38


Browser mit Proxy-eingabe.
 
Hallo!
Ich möchte ein Programm in Delphi schreiben, mit dem man surfen und ein beliebieges Proxy angeben kann. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich ein Proxy-eingabe feld machen kann, sodass über den eingegebenen Proxy gesurft wird. Ich habe auch schon viel gesucht, jedoch ist das einzige was ich gefunden hab, die Indy Komponenten. Diese schaffe ich aber nicht zu installieren. Es stimmt immer etwas in der uses Liste nicht.
Ich habe Delphi 5 und 7. Im Programmieren habe ich leider nur wenig erfahrung und würde mich sehr über Antworten und Lösungsmöglichkeiten freuen.

mfg
_LG_

mkinzler 14. Mai 2007 06:49

Re: Browser mit Proxy-eingabe.
 
Willst du einen eigenen Browser schreiben, oder nur eine eigene Browserobefläche für de IE oder FF anbieten?

_LG_ 14. Mai 2007 10:29

Re: Browser mit Proxy-eingabe.
 
Eigene Browseroberfläche reicht mir vollkommen. Hauptsache ist nur, dass man ein Proxy eingeben kann.

toms 14. Mai 2007 11:23

Re: Browser mit Proxy-eingabe.
 
Hallo

Dem http://www.bsalsa.com/DP/download.php?file=2
kannst du einen Proxy zuweisen.

_LG_ 14. Mai 2007 15:56

Re: Browser mit Proxy-eingabe.
 
Danke, das installieren ist problemslos gegangen. Aber wenn ich einer der neuen Komponenten einsetze, hat er ein Problem mit den folgenden datein in der Uses-Liste: SHDocVw_EWB, EwbCore, EmbeddedWB. Als Fehler kommt dann z.B "SHDocVw_EWB.dcu nicht gefunden."
Außerdem hätt ich noch eine Frage: Wie kann ich denn mit diesen Komponenten ein Proxy zuweisen?

mkinzler 14. Mai 2007 16:02

Re: Browser mit Proxy-eingabe.
 
Auf der Seite des Embedded Webbrowser gibt es Beispeile und eine Doku

_LG_ 16. Mai 2007 14:41

Re: Browser mit Proxy-eingabe.
 
Auf der Seite, habe ich im Forum folgenden Befehl für Proxys gefunden: "EmbeddedWB1.ProxySettings.Server:= 'proxy ip:port'".
Wenn ich das jedoch meinem Browser hinzufüge, öffnet sich ein neuer Unit namens CopyPrsr, wo viele Fehler gefunden werden und mein Programm deshalb nicht compiliert werden kann. Die Fehler sind Unsicherer Typ 'xy' sowie manche Undefinierter Bezeichner.
Würde mich freuen, wenn mir jemand auch da weiterhelfen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz