Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Mathematischen Ausdruck aufteilen (https://www.delphipraxis.net/92065-mathematischen-ausdruck-aufteilen.html)

Tormentor32 14. Mai 2007 09:04


Mathematischen Ausdruck aufteilen
 
Hallo Leute!

Ich hab mal wieder ein Problem, und hoffe, dass ihr mir helfen könnt :mrgreen:

Ich will einen mathematischen Parser programmieren, der zum Beispiel
Code:
3-(5*(5-7/2)-((4-2)*5))
rechnen kann. Hab mal hier im Forum danach gesucht, und auch bei Google und bin zu dem ergebnis gekommen, dass man das am besten in einem Binärbaum unterbringt. Dafür muss man den string ja rekursiv aufteilen, das heißt bei meinem Beispiel wäre zum Beispiel
Code:
Root: Operator = -; Inhalt = 3-(5*(5-7/2)-((4-2)*5))
Child_1: Operator = none; Inhalt = 3
Child_2: Operator = -; Inhalt = (5*(5-7/2)-((4-2)*5))
Und so weiter. Mir ist nicht so richtig klar, wie ich den string aufteilen kann... Zum Beispiel bei verschachtelten klammern, oder Punkt-vor-Strich.

4*(4-2) <- Da müsste der ja als erste [4] und [4-2] machen mit Operator[*] und dann noch [4] [2] [+] also die umgekehrte polnische Notation wäre dann [4] [2] [-] [4][*]

Aber wie kommt der Computer da drauf? Wie muss ich den Algoritmus machen, damit er den string an der richtigen Stelle aufteilt?

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden!

Gruß Richard

s-off 15. Mai 2007 12:13

Re: Mathematischen Ausdruck aufteilen
 
Hallo,
schau mal hier

Vielleicht hilft Dir das auf die Sprünge.

Corpsman 15. Mai 2007 12:30

Re: Mathematischen Ausdruck aufteilen
 
was die s-off hier Zeigt ist ja im Prinzip die Musterlösung.

wenn du es von hand machen willst machs wie die Compiler.

Zerlege deinen String in Tokens etwa mit einem Tokenizer dann kannst du die Ausdrücke gemäs einer Gramatik berechnen lassen ;).

Tormentor32 15. Mai 2007 12:48

Re: Mathematischen Ausdruck aufteilen
 
Danke für die Antworten!

Da muss ich mich erstmal einlesen, das könnte nen weilchen dauern! :mrgreen:

sirius 15. Mai 2007 16:18

Re: Mathematischen Ausdruck aufteilen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MatheParser (oder ähnliches) befinden sich z.B.
hier (Parser für chemische Formeln)
hier (mit Links zu diversen anderen MatheParsern)
oder hier (mit PPT zum Stackablauf während der Rekursion)


Ich habe mal aus Interesse einen kompilierenden Matheparser geschrieben. Der hat für mich zur Kontrolle die einzelnen (Rechen-)Schritte aufgelistet, wie sie der Reihe nach erledigt werden müssen.

Ich hänge ihn mal an, falls es dich interessiert.
(Zum Programm: Ich habe grad noch mal drüber geschaut. Es ist natürlich nicht anwenderorientiert geschrieben. Deswegen wenig Komfort und es versucht beim Beenden im aktuellen Verzeichnis eine Datei zu speichern (fastcalc.dat) um sich den Zustand zu merken.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz