![]() |
Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht?
hoi,
wenn ich ein bild in ein image lade sieht es ja ganz normal aus, aber wenn man es kleiner macht z.b (stretchen) dann wird es pixelig und bei einigen stellen fehlen teile von buchstaben etc, wenn ich ein bild mit Photoshop verkleinere sieht es perfekt aus ohne irgendwelche fehler... wie könnte ich das hinkriegen? ich muss Screensoots aus einem spiel machen, wenn die da so pixelig drin sind ist das nicht so toll :? |
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
Versuchs mal hiermit:
![]() |
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
|
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
Die Graphics32-Bibliotheken beinhalten eine Funktion, welche die Bildgröße eines Bildes mittels verschiedener (vom Programmierer wählbarer) Algorithmen ändern kann. Die habe ich z.B. bei meinen Resizer / PixIt verwendet.
Die sind - meiner Meinung nach - auch recht schnell, obwohl ich die Algorithmen meiner Vorredner nicht getestet habe. Und ![]() |
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
@the_master: danke für den code, aber nach einem buttonclick ist mein prog dann eingefroren
@sanchez: danke auch dir, aber wenn ich die procedure im Onresize meines forms auslöse kann man das bild nach einigen bewegungen schon nichtmehr erkennen @peter: guck ich mir mal an, danke ^^ |
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
@peter: die kompo ist super :)
|
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
Jo, ich war auch begeistert, als ich die endlich gefunden hatte. Ich hatte vorher eine, die hat für ein 800x600 Bild 20sec gebraucht, um es auf 300x300 zu bringen. :lol:
|
Re: Image Stretchen ohne das es "komisch" aussieht
lol da wirste ja nie fertig wenn das im onresize wär :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz