Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TWebBrowser oder besser... (https://www.delphipraxis.net/92525-twebbrowser-oder-besser.html)

Corelgott 21. Mai 2007 18:41


TWebBrowser oder besser...
 
hi @ all,

ich habe ein problem:

und zwar brauche eine eine Web-Komponente / lib, die mir den inhalt in einen stream liefert: Das problem ist nebenbei: SSL! Der Server von dem ich daten holen soll, schickt mir die daten nur per ssl...

Zur zeit benutzte ich dafür das tolle TWebBrowser von Billy's leuten... (aka. MS)
Das problem ist bloß damit bin ich arg systemabhängig... IE6 verhält sich ganz anders als der IE7...
Und wenn mal ein service-pack kommt... hmm nicht soo toll...

Das Mozilla-Activex ist zwar interresannt... aber bei der tonne dependencies & da ich noch nicht herrausgefunden habe, wie man das "document" in nen stream bekommt keine echte alternative...

die gute alte api UrlDownloadToFile kann leider kein ssl (der test-server hat noch ein leichtes zertifikat-problem) und ausserdem habe ich dann die daten auf der platte... ginge zwar... bin ich aber nicht all zu begeistert von... (vom ie-cache ebensowenig... aber na ja...)

hat da jemand ne gute alternative für mich? gerne auch mit einer möglichkeit der anzeige... (d.h. wirklich ein browser... oder eine vergleichbare kompo) oder hat jemand eine möglichkeit, dass ich meine app dazu zwingen kann immer die ie-activex zu nehmen, die ich dem programm beilege?

thx für's nachdenken im voraus!

cya

Corelgott

Corelgott 22. Mai 2007 14:15

Re: TWebBrowser oder besser...
 
also irgendwie finde ich leider noch immer keine möglichkeit meinem programm zu sagen, meine beigelegte komponente zu nehmen... er nimmt immer die systemeigene (mit FileMon nachgeschaut)...

hat niemand ne idee?

Pfoto 22. Mai 2007 14:29

Re: TWebBrowser oder besser...
 
Hi!

die einzige Komponente die ich kenne, bei der von Grund auf
versucht wurde, einen vollkommen unabhängigen HTML-Viewer
zu bauen, ist bei http://www.pbear.com/htmlviewers.html.

Obwohl er nach eigenen Angaben CSS, PNG und viele andere
HTML 3/4 Befehle kennt, hat er natürlich nicht die Perfektion
der echten Browser-Engines.

Zitat:

Zitat von Corelgott
IE6 verhält sich ganz anders als der IE7

Diesbezgl. kann ich dich jedoch beruhigen. Ich arbeite fast täglich
mit CSS und dem Kram und kann dir versichern, dann man gerade beim
IE6 so ziemlich jeden Bug umgehen kann.

Zudem sind die von dir gewünschten Anforderungen (vom Stream
einlesen) und viele andere Möglichkeiten in einer Menge Threads
und Webseiten aufgeführt. Das ist ja auch nicht zu verachten...


Bis dann
Pfoto

franktron 22. Mai 2007 14:47

Re: TWebBrowser oder besser...
 
Indy kann doch SSL und hat doch eine HTTP Komponente die auch im Stream speicher kann nur anzeigen kann die nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz