![]() |
timestamp welches format ?
hi leute habe folgendes problem...
ich habe in meiner db ein timestamp feld was in der db so aussieht (2007-04-26 09:08:16). ich hab jetzt alles erdenkliche ausprobiert um aus delphi raus solch ein format hinzukriegen leider ohne erfolg. also ausprobiert habe ich datetotime(now) , unixtimestamp , date - time was könnte ich noch machen ? |
Re: timestamp welches format ?
Delphi-Quellcode:
Das Format ist übrigens das ISO-Zeitformat.
FormatDateTime('yyy-mm-dd hh:nn:ss', WertAusDB)
|
Re: timestamp welches format ?
Das ist ja nur ein Anzeige und hat nichts mit dem wirklichen Aussehen des TimeStamps zu tun. ich würde einen SQL-Parameter verwenden.
|
Re: timestamp welches format ?
wie kriege ich das jetzt in meinen insert sql der wie folgt aussieht ?
Delphi-Quellcode:
frmmain.Actionquery.SQL.Text := 'insert into webmaster_user ('
+ 'surname,' + 'prename,' + 'firma_id,' + 'created,' + 'user_group' + ') values (' + '''' + frmNewVertriebsMa.txtNachname.Text + ''',' + '''' + frmNewVertriebsMa.txtVorname.Text + ''',' + '''' + inttostr(frmNewVertriebsMa.CBFirma.itemindex) + ''',' + '''' + FormatDateTime('yyy-mm-dd hh:nn:ss') + ''',' + '''' + frmNewVertriebsMa.CBUsergroup.Text + ''')'; frmmain.Actionquery.ExecSQL; |
Re: timestamp welches format ?
Erzeugt ein DBMS den Timestamp nicht von selbst? :gruebel:
Bei MSSQL ist das zumindest so (zumindest in meiner DB). |
Re: timestamp welches format ?
ne leider nicht ..hab ich auch schon getestet
|
Re: timestamp welches format ?
Über welches DBMS reden wir hier eigentlich? :mrgreen:
|
Re: timestamp welches format ?
Wie gesagt, Parameter helfen (fast) immer.
|
Re: timestamp welches format ?
Delphi-Quellcode:
Du siehst also, der Zugriff auf das Datumszeit-Feld ist ganz einfach.
Query1.SQL.Text := 'SELECT * FROM webmaster_user';
Query1.Open; if not Query1.Eof do begin zeit := Query1.FieldByName('created').AsDateTime; // Feld auslesen (zeit:TDateTime) ShowMessage('Erzeugt:' + DateTimeToStr(zeit)); // anzeigen // Ändern auf aktuelles Datum/Uhrzeit Query1.Edit; Query1.FieldByName('Created').AsDateTime := SysUtils.Now; Query1.Post; end; Das Umsetzen der Datumsformate übernehmen die VCL und die Datenbanktreiber. PS: achja, *agm65* kommt mir bekannt vor. Dir muss man alle Info's einzeln aus der Nase ziehen. Wäre wirklich gut, du würdest den Namen/Hersteller der Datenbank nennen. |
Re: timestamp welches format ?
Hallo,
Delphi-Quellcode:
Heiko
with frmmain.Actionquery do
begin SQL.Clear; SQL.Add('insert into webmaster_user'); SQL.Add('(surname,prename,firma_id,created,user_group)'); SQL.Add('values '); SQL.Add('(:surname,:prename,:firma_id,:created,:user_group)'); ParamByName('surname').AsString:= frmNewVertriebsMa.txtNachname.Text; usw. ParamByName('created').AsDateTime:= Now; usw. ExecSQL; end; { with frmmain.Actionquery do } |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz