![]() |
Netzwerkspiel Hangman
Hallo,
ich habe vor, Hangman als Netzwerkspiel zu programmieren. Das Programm soll so funktionieren: Ein Spielführer gibt in sein Programm, das als Server für die Spieler fungiert, einen Begriff an. Dieser wird dann an alle Mitspieler gesendet. Diese Spielen dann local am Rechner, bis Sie das Wort herausgefunden haben oder kein Leben mehr haben. Dann schickt soll das Programm dem Spielführer bescheidgeben, dass er das Wort weiß oder "tot" ist. Wenn er das Wort herausgefunden hat, werden alle anderen Mitspieler gesperrt. Wie könnte das funktionieren? Gruß, Alex. PS: Mir fehlt nur noch die Netzwerksache, das Spiel funktioniert schon "offline" mit einem Begriff. |
Re: Netzwerkspiel Hangman
Wenn du jedem Klienten den Begriff schickst, besteht die Gefahr, dass sich jemand sein eigenes Programm bastelt, was einem den Begriff anzeigt. Cheatsicherer ist es also, die Klienten die Benutzereingaben an den Server schicken zu lassen, der dann zentral auswertet. Das gibt zwar ein bisschen mehr Datenverkehr, aber die Datenmengen sind so klein, dass das nicht ins Gewicht fällt. Es ist allerdings mehr Code auf Serverseite, und du musst dir überlegen, wie du die Informationen über die gefundenen Stellen versendest.
Zitat:
Dann musst du überlegen, wie du die Daten versendest. Ich habe das mal (z.B. bei einem Chat oder einem Netzwerkdoppelkopfspiel) ein Record aus zwei Shortstrings versendet: einen für die Art der Nachricht und einen für den Inhalt. Hoffe, ein paar Anregungen gegeben zu haben Apollonius |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz