![]() |
Mondaufgang
Also ich habe hier schon mal die Frage nach einem Sonnenaufgang-Programm gestellt.
MIr wurde zwar geantwortet....aber naja leute...es sollte ein Halbkreis werden und keine Grade ;) Hab also mal ein Programm geschrieben.... nur leider verschwindet mein mond aufeinmal-... Vielleicht findet jemand den Fehler??? wäre genial
Delphi-Quellcode:
[edit=Matze][delphi]-Tags gesetzt. Zukünftig bitte selbst einfügen. Mfg, Matze[/edit]
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var xmitte, ymitte, winkel, radius, xsonne, ysonne:integer; begin xmitte:= form1.width div 2; ymitte:= form1.height div 2; radius:= 1; winkel:=180; repeat xsonne:= round(radius* (xmitte+ cos(winkel/180)*pi)*100); ysonne:= round(radius* (ymitte- sin(winkel/180) *pi)*100); winkel:= winkel -1; sonne.Top:= ysonne; sonne.Left:=xsonne; winkel:= winkel -1; if winkel< 0 then winkel:=winkel+180; until winkel=0; end; |
Re: Mondaufgang
Also, was machst du:
Du lässt die Sonne von links nach rechts in einem Kreisbogen wandern. Und zwar in einer Schleife. Solange, bis sie rechts angekommen ist. Zeichnen tust du sie kein einziges Mal. Was also soll diese Prozedur? |
Re: Mondaufgang
ich habe keine ahnung...das image der sonne soll sich bewegen...das tut es aber nicht,,....
dann sag mir wie ich es zeichen soll???!!! ich bin ein totaler loser wenn es um informatik geht....also helft mir! |
Re: Mondaufgang
Zitat:
Gruß Neutral General |
Re: Mondaufgang
mhhh jaa stimmt....es muss daran liegen.------dann muss ich ja rechnen :shock:
wenn sonst noch jemand anregungen hat....nur zu!! |
Re: Mondaufgang
Hi,
Eine repeat Schleife in einem Timer ist generell eigentlich nicht zu empfehlen.. vorallem nicht wenn sie die Aufgabe des Timers übernehmen soll... Wie wärs mit:
Delphi-Quellcode:
var Winkel: Integer = 180;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); var xmitte, ymitte, radius, xsonne, ysonne:integer; begin xmitte:= Width div 2; ymitte:= Height div 2; radius:= 1; xsonne:= round(radius* (xmitte+ cos(winkel/180)*pi)*100); ysonne:= round(radius* (ymitte- sin(winkel/180) *pi)*100); winkel:= winkel -1; sonne.Top:= ysonne; sonne.Left:=xsonne; winkel:= winkel -1; if winkel< 0 then winkel:=winkel+180; end; Ich kann nicht dafür garantieren aber probiers mal... Gruß Neutral General |
Re: Mondaufgang
Hallo,
wenn ihr einmalige Berechnungen aus dem Timer-Event verbannt und statt der Breite des Forms dessen ClientRect-Maße verwendet, dann ist es effizienter und sieht schöner aus:
Delphi-Quellcode:
Freundliche Grüße
unit DemoFrm;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls; type TDemoForm = class(TForm) Sonne: TShape; Timer: TTimer; procedure TimerTimer(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); private a, b: Integer; // Elipsen-Radien x0, y0: Integer; // Elipsen-Zentrum t: Integer; // Winkel in Grad procedure MoveShape(t: Integer); end; var DemoForm: TDemoForm; implementation {$R *.dfm} uses Math; procedure TDemoForm.MoveShape(t: Integer); var x, y: Integer; begin x := Round(x0 + a * Cos(DegToRad(t))); y := Round(y0 - b * Sin(DegToRad(t))); Sonne.Left := x - Sonne.Width div 2; Sonne.Top := y - Sonne.Height div 2; end; procedure TDemoForm.TimerTimer(Sender: TObject); begin MoveShape(t); t := (t + 179) mod 180; end; procedure TDemoForm.FormCreate(Sender: TObject); begin DoubleBuffered := True; a := (ClientWidth - Sonne.Width) div 2; b := (ClientHeight - Sonne.Height) div 2; x0 := ClientWidth div 2; y0 := ClientHeight div 2; t := 180; end; end. |
Re: Mondaufgang
In dem Code sind ein paar Fehler, versuch mal den hier:
Delphi-Quellcode:
edit: aber marabus code ist natürlich schöner :wink:
// xsonne:= round(radius* (xmitte+ cos(winkel/180)*pi)*100);
xsonne:= round(xmitte+radius*cos(winkel*pi/180)); // ysonne:= round(radius* (ymitte- sin(winkel/180) *pi)*100); ysonne:= round(ymitte+radius*sin(winkel*pi/180)); |
Re: Mondaufgang
okay jetz noch eine Frage ...wenn ich deine tolle prozedur verwenden möchte.....was muss ich dann tun?! weil wenn ich es einfach kopiere und einsetzte fehlt irgendwas!
ANSONSTEN VIIIIIEEEELEN DANK schon mal, ihr seid klasse |
Re: Mondaufgang
Was fehlt denn?
Gibt es Fehlermeldungen des Compilers? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz