![]() |
"Software-hellerer" Bildschirm
Hi!
Manche Spiele (z.B. Swat4X-Editor, Emergency 4) hellen den Bildschirm irgendwie auf. Und manchmal, wenn das Programm abstürzt bleibt das auch. Meine Frage wäre nun, wie man das wieder rückgänig machen kann :) MfG xZise PS: Wegen Screenshot: 1. Bin ich in der Schule und 2. weiß ich nicht, ob man es sehen würde... Also würde nur ein Foto funzen xD |
Re: "Software-hellerer" Bildschirm
das sind teilweise Grafikkarten einstellungen welche Per DirektX etc. gemacht werden. Am einfachsten sollte es sein das Spiel nochmals zu starten und die GammaCorrection wieder zurück zu setzen etc.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Klatsch und Tratsch" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" verschoben.
|
Re: "Software-hellerer" Bildschirm
Naja das behebt es nicht :( (Neustart des Spiels)
|
Re: "Software-hellerer" Bildschirm
Das Treiberkontrollprogramm müsste auch eine Gamma-Einstellung haben, da gibt es häufig ein Desktop-Profil. Kannst das ja mal ausprobieren.
|
Re: "Software-hellerer" Bildschirm
Hi,
ich habe mal ein Spiel versuchsweise terminiert, danach hat folgendes geholfen:
Delphi-Quellcode:
Das muss natürlich nicht bei jedem Spiel funktionieren und hängt eventuell auch noch von der Grafikkarte ab.
uses math;
type TGammaRamp = packed record R : array[0..255] of word; G : array[0..255] of word; B : array[0..255] of word; end; function SetGamma(Value : byte) : TGammaRamp; var I : integer; DC : HDC; V : integer; begin for I := 0 to 255 do begin V := Round(255 * Power(I / 255, Abs(Value) / 255)); if V > 255 then V := 255; Result.R[I] := V shl 8; Result.G[I] := V shl 8; Result.B[I] := V shl 8; end; DC := GetDC(0); try SetDeviceGammaRamp(DC, Result); finally ReleaseDC(0, DC); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin SetGamma(255); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz