![]() |
Shortcut 1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi
Vor einiger Zeit habe ich ein Programm erstellt, Shortcut. Es bietet die Funktionen, egal ob während eines Spiels oder nicht, einen Screenshot zu erstellen, den Computer herunterzufahren, oder ihn zu sperren. Steht aber auch alles in der beigelegten 'Readme-Datei'. Für das Herunterfahren benütze ich die folgende Funktion:
Delphi-Quellcode:
Leider hat diese Funktion nciht bei Windows XP funktioniert, sodass ich mich über eine Alternativ-Lösung freuen würde.
function ExWindows(const AFlag: Word): Boolean;
var vi : TOSVersionInfo; hToken : THandle; tp : TTokenPrivileges; h : DWord; begin result:= false; vi.dwOSVersionInfoSize:=SizeOf(vi); if GetVersionEx(vi) then begin if vi.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT then begin // Windows NT // Achtung bei Delphi 2 muß @hToken stehen ... if OpenProcessToken(GetCurrentProcess,TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES,hToken) then begin LookupPrivilegeValue(nil,'SeShutdownPrivilege',tp.Privileges[0].Luid); tp.PrivilegeCount := 1; tp.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED; h := 0; AdjustTokenPrivileges(hToken,False,tp,0,PTokenPrivileges(nil)^, h); CloseHandle(hToken); result := ExitWindowsEx(Aflag, 0); end; end else begin // Windows 95 Result := ExitWindowsEx(Aflag, 0); end; end; end; Mit den ganzen Delphi-Dateien ist es jetzt ziemlich unübersichtlich, es besteht aus 3 dpr's |
Re: Shortcut 1.0
Dieses LOCK ist doch ein Scherz ODER ?
Taskmanager und diverse andere Shortcurs sind aufrufbar. "save.sorce" Es heißt SOURCE ! Das Passwort steht in der save.sorce ?! Wie sicher ist das denn? Das einzig schne ist Logins.txt. |
Re: Shortcut 1.0
Shortcut
Deinstallation
Registry-Funktionen
Lock
Also das sind dermaßen offensichtlicher Fehler, dass ich das Gefühl habe, du hast da nicht mal richtig getestet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz