Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi UAC per Delphi aufrufen falls benötigt (https://www.delphipraxis.net/93879-uac-per-delphi-aufrufen-falls-benoetigt.html)

Gecko 12. Jun 2007 16:34


UAC per Delphi aufrufen falls benötigt
 
Hallo,

gibts die Möglichkeit per Delphi die UAC mit dem "Fortsetzen/Abbrechen" zu starten, wenn man kurzfristig Adminrechte braucht?

Bernhard Geyer 12. Jun 2007 16:37

Re: UAC per Delphi aufrufen falls benötigt
 
Ein laufendes Programm kann man unter Vista nicht kurzzeitig höhere ("richtig" Adminrechte) verschaffen. Du mußt schon alle Admin-Aufgaben in eigene Exe umpacken und diese mit entsprechenden Manifest versorgen.

Daniel 12. Jun 2007 16:38

Re: UAC per Delphi aufrufen falls benötigt
 
Alternativ die entsprechenden Aufgaben in einen "Out of Process"-COM-Server auslagern. Ein Beispiel hierzu hat Daniel Wischnewski in der CodeCentral veröffentlicht.

romber 1. Jul 2008 18:17

Re: UAC per Delphi aufrufen falls benötigt
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ein laufendes Programm kann man unter Vista nicht kurzzeitig höhere ("richtig" Adminrechte) verschaffen. Du mußt schon alle Admin-Aufgaben in eigene Exe umpacken und diese mit entsprechenden Manifest versorgen.

Genau so habe ich gemacht. Aber das Problem ist, das ein Process, dass höhere Rechte benötogt nicht durch einen Process mit niedrigeren Rechten gestarten werden kann. Bei mir z.B. startet das mit dem Manifest versehnter "Admin-Teil" überhaupt nicht.

Dezipaitor 1. Jul 2008 20:52

Re: UAC per Delphi aufrufen falls benötigt
 
Dieselbe Antwort :
http://www.delphipraxis.net/internal...=911085#911085


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz