![]() |
[Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Ich weiß, es gab hier schon einige Themen zum Com-Port, aber keines davon kann mir so wirklich weiterhelfen...
Also ich möchte ein Programm mit Delphi schreiben, mit welchem es möglich ist, Daten von einem wählbaren Com-Port zu lesen. Weil ich das Gerät aber nicht hier habe, dass die Daten auf dem Com-Port raushaut, habe ich einen Simulator bekommen, der das ganze Simulieren soll. Nur leider habe ich nun das Problem, dass wenn ich versuche in meinem Delphi-Programm den Com-Port zu öffnen mit "ComPort.Open" das die Fehlermeldung kommt, dass der Com-Port bereits geöffnet ist, logischerweise von dem Simulator und wenn ich den ausmachen, funktioniert das Programm auch, nur das ich halt keine Daten bekomme. Ich habe das Programm PortMon: ![]() Damit ist es möglich die Daten, die der Simulator ausgibt, auch zu lesen, also muss es doch auch eine Möglichkeit für mich geben, unter Delphi die Daten einfach zu lesen. Kann mir da jemand helfen? greetz ~Wendtslaw~ __________________ |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Hallo,
ich würde hier ein Mock-Objekt nehmen, das den ComPort (oder hier die Klasse ComPort) simuliert. Wenn du das selber bauen willst, dann Gute Nacht ;) und starte hier ![]() Heiko |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Das hört sich für mich so an, dass Du das Simulationsprogramm z.B. auf dem COM2 legst, Dein Programm auf den COM1 legst und dann die beiden COM-Ports mit einem Kabel verbindest. In dem Fall muss es ein gekreuztes sein.
So mache ich das jedenfalls bei mir, wenn ich ein Gerät mit einer Software simuliere. Irgendwie muss das Simulationsprogramm seine Daten ausgeben z.B. über COM2 und das eigentliche Programm empfängt die Daten wieder über COM1. Hinweis: Mein PC hat nur einen physikalischen COM-Port und ich habe einfach einen USB zu seriall-Converter rangehängt, der mir dann noch einen weiteren COM-Port zur Verfügung stellt. Gruß Sven |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
hmm, danke Sven, das klingt nach einem ganz brauchbaren Vorschlag, auch wenn eine Möglichkeit ohne Kabel mir besser gefallen würde, aber wahrscheinlich wird das zu kompliziert oder zuviel Arbeit.
Könntest du mir sagen, wie dieses Kabel genau heißt und was das im Dreh so kostet? Edit: Wäre das hier so ein Kabel wie du meinst? ![]() |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Moin moin,
ich kenne deinen verwendeten PortMon nicht. Ich weiss aber, dass du mit ![]() Mit dem Tool kannst du z.B. zu COM1 (dein Simulator) verbinden, und einen virtuellen COM Port aufmachen. Mit diesem virtuellen kannst du dich dann mit deinem Delphi-Programm verbinden ... Nebenbei hast du auch gleich einen Monitor und kannst die Kommunikation mitverfolgen. (Ist eigenlich genau das was Sven beschrieben hat, nur ohne Kabel) |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
@Wendtslaw
Das wäre ein Adapter um einen weiteren seriellen Anschluß an den PC zu bekommen. Um dann die COM-Anschlüsse zu verbinden braucht mal dann noch ein Kabel. Ich habe zur Zeit jetzt leider keine Zeit, aber ich suche später mal eines raus. Gruß Sven |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Zitat:
Wenn ich versuche den Simulator auf COM1 zu verbinden, ist der wieder Meinung, dass der Port bereits geöffnet ist. Auf den Virtuelle Port (bei mir COM3) kann ich ohne Probleme verbinden und er zeigt mir die Daten dann auch im Monitor an. Aber sie kommen halt nicht bei meinem Delphi Programm dann an (weil das nicht auf COM1 verbinden kann). |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Hallo,
das benötigte Bauteil nennt sich Null Modem Adapter und gestattet den Einsatz eines normalen seriellen Verbindungskabels zwischen zwei COM-Schnittstellen. Wer kein serielles Verbindungskabel braucht, der kann auch gleich ein Null Modem Kabel erwerben. Die Preise liegen in beiden Fällen bei etwa 5 Euro. Sinnvoll für das Spielen mit der seriellen Schnittstelle ist manchmal auch ein RS232 Mini Tester, über dessen LED-Reihen man den Zustand der Signalleitungen optisch kontrollieren kann. Grüße vom marabu |
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Zitat:
|
Re: [Delphi] Com-Port auslesen, aber...
Zitat:
Ich werd ma sehen, dass ich morgen loskomme um mir ein Null Modem Kabel oder Adapter kaufe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz