Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi ausrichtung der ersten spalte einer listview (https://www.delphipraxis.net/94293-ausrichtung-der-ersten-spalte-einer-listview.html)

stephan007 19. Jun 2007 15:59


ausrichtung der ersten spalte einer listview
 
hallo!

ich trage in der ersten spalte einer listview zahlen ein (von einem timestamp) die beliebig groß werden können. die ausrichtung links sieht da extrem häßlich aus, denn

0
100
32240

usw. sieht doch sonderbar aus. da wäre es besser es so zu haben

0
100
32240

wenn ich in der spaltenübersicht auf rechts umstelle, korrigiert delphi mir das gleich wieder auf links. wieso darf ich die erste spalte (ich weiß, das ist die caption!) nicht nach rechts ausrichten?

hat jemand eine idee, wie ich das realisieren kann (entweder per setting im objectinspector oder im code). denn auch auf rechts zu setzen hat bei mir das gleiche "falsche verhalten" geliefert.

oder kann es sein, dass die caption immer nur nach links ausgerichtet sein kann??

stephan.

Mazel 19. Jun 2007 16:20

Re: ausrichtung der ersten spalte einer listview
 
Hallo,

warum man die Caption nicht nach rechts ausrichten kann weis ich nicht aber du könntest ein wenig tricksen. Mach einfach die Caption-Spaltenbreite auf 0. Damit sieht es so aus als ob das SubItem0 an erster Stelle steht und dort kannst du ohne Probleme deine Zahlen nach rechts ausrichten.
Die schönste Variante ist es sicher nicht aber funtioniert. Wenn es natürlich eine Lösung für das Problem mit der Caption gibt, sollte man wohl diese meinem Vorschlag vorziehen.

Gruß
Mazel

marabu 19. Jun 2007 16:52

Re: ausrichtung der ersten spalte einer listview
 
Hallo,

Microsoft schreibt im PSDK zum Thema LVCOLUMN
... The alignment of the leftmost column is always left-justified; it cannot be changed.

und ich muss zugeben, dass ich das gut finde. Es sieht einfach nicht gut aus, wenn die erste Spalte nicht linksbündig ausgerichtet ist. Wer dennoch diesen Frevel begehen möchte, der kommt vielleicht am einfachsten zum Ziel, wenn er die "erste" Spalte an eine andere Anzeige-Position verschiebt. Wenn ich allerdings die Beispieldaten sehe, dann würde ich vorschlagen aus diesen einen formatierten DisplayString zu bilden - der wäre dann auch linksbündig eine Augenweide.

Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz