![]() |
Wer wird Millionär
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Obwohl ich erst 10 Jahre alt bin und in die 4. Klasse gehe, kann ich schon ein bisschen programmieren. :) Hier eine kleine Liste, was ich schon kann: Komponenten: Button Label Edit CheckBox RadioButton RadioGroup GroupBox Panel ScrollBar ListBox ComboBox MainMenu Image Shape ScrollBox CheckListBox StaticText RichEdit ProgressBar Timer PaintBox OpenPictureDialog FontDialog Gauge SpinEdit Ereignisse: OnClick OnClose OnCreate OnDblClick OnKeyDown OnKeyPress OnKeyUp OnMouseDown OnMouseMove OnMouseUp OnTimer ...Und natürlich noch die wichtigsten Befehle :zwinker: . Hier schon mal ein kleines Programm: Wer wird Millionär. Bei diesem Spiel muss man wie in der Sendung 15 Fragen beantworten, um eine Million € zu gewinnen (hier gewinnt man aber leider nur einen Platz in der Highscore :mrgreen: ). Dabei stehen einem auch die drei Joker zu Verfügung, wobei beim Publikum- und Telefonjoker durch Zufall die Antwort ausgewählt wird (bei den höheren Fragen nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, das die richtige Antwort gewählt wird. Da ich mich mit Foren überhaupt nicht auskenne, bin ich mir nicht ganz sicher, ob man die Datei jetzt überhaupt downloaden kann. Ich habe erst auf Vorschau geklickt, und die Beschreibung, der Dateiname und die Dateigröße war zwar zu sehen, aber man konnte die Datei dort nicht downloaden. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das so normal ist. Wenn nicht, dann würde ich mich über ein paar Tipps freuen. Edit: Falsche 32000 Euro-Frage durch andere ersetzt |
Re: Wer wird Millionär
Hi Tim,
zuerst einmal: Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXiS :dp: Dein Spiel gefällt mir ganz gut, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme gefunden. Jedoch werden auf die Dauer die Fragen öde, da sie sich nicht abwechseln. Vielleicht schaffst Du es, pro Stufe mehrere Fragen zu haben, welche durch Zufall ausgewählt werden. Mach weiter so! :thumb: |
Re: Wer wird Millionär
Hallo,
mir ist aufgefallen, wenn man den Telefonjoker nimmt, kann man trotzdem gleichzeitig noch den 50:50 Joker (wahrscheinlich auch noch den Publikumsjoker) nehmen. Die Fragen sollten zufällig ausgewählt werden, sonst machts ja keinen Spass, wenn man es öfters spielt. Grafisch solltest du es auch noch etwas überarbeiten. |
Re: Wer wird Millionär
Hallo,
als Programmieranfänger schon nicht schlecht gemacht, aber die Reihenfolge der Fragen sollte per Zufall ausgewählt werden, auch wenn dies schon gesagt wurde. Nur weiter so. Gruß Jörg |
Re: Wer wird Millionär
Hey,
schön gemacht! :-D (wenn ich bedenke, dass ich in Deinem Alter gerade mal ein wenig mit PRINT & INPUT, PEEK & POKE auf dem C64 "rumgemacht" habe... datt waren noch Zeiten... :???: ) Mal abgesehen von den schon genannten Bugs: benutze lieber
Delphi-Quellcode:
statt
Form1.Position:= poScreenCenter;
Delphi-Quellcode:
für die Form-Position. Auf Ein-Bildschirm-Systemen macht es keinen Unterschied, wenn man 2 Bildschirme vor sich stehen hat, sieht es ziemlich bescheiden aus, wenn das Programm zwischen den beiden Bildschirmen angezeigt wird.
Form1.Position:= poDesktopCenter;
Ansonsten: immer weiter so!!! :thumb: |
Re: Wer wird Millionär
Zitat:
Gruß |
Re: Wer wird Millionär
Zitat:
Bei seinem WWM kann man die gleichzeitig nehmen - probiers aus. [Edit] Wer auch mal in den Genuss eines Millionärs kommen will, hier der Lösungsweg: A - C - B - B - D - C - A - B - D - C - C - A - D - B - C Ach ja - als ich Millionär wurde (über die Überweisung unterhalten wir uns später :mrgreen: ) ist mir aufgefallen, dass du deine Gewinne besser mit einem Tausenderpunkt anzeigen solltest. Ist schöner zum lesen (1.000.000€ statt 1000000€) |
Re: Wer wird Millionär
Hey junger Mann!
Gar nicht mal schlecht! Als ich in Deinem Alter war, war ich ständig am BASIC-Programmieren des Commodore C64 oder der ATARI 800 XL oder AMIGA. Es war eine schöne Zeit und habe dabei viel gelernt. Du hast diese Zeit heute und kannst später noch viel, viel, viel Programmieren. Zu den entdeckten Bugs: Aus Fehlern lernt man! Trotzdem spitze! :thumb: :coder2: Gruß Freeman |
Re: Wer wird Millionär
ich würd auch mal gern meine meinung einbringen =)
also ich find ne maximalbeschränkung der höhe des forms auf 800px wäre sinnvoll, ich zB nehm bei meinem laptop ne max. Auflösung von 1280*800 und da sieht man den rest unten nit mehr, wenn man spielen will und kann die antworten nit lesen is das n bissl blöd, oder? kannst ja erstmal auf 800px setzten und dann wenn des dynamisch machst, dann wieder vergrößern, oder? |
Re: Wer wird Millionär
Hallo junger Freund,
Respekt! Wenn das Fragenspektrum noch etwas größer (und der Zufallsgenerator angeworfen) wird, werde ich das öfter mal im Familienkreis spielen. Hut ab :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz