![]() |
Protokoll um mit Server zu komunizieren
Hallo,
ich wollte zuerst mit nem server per URL komunizieren (einfach nur seite öffnen, zB http://xy.de?var1=1&var2=hallo!), aber OHNE das sich irgendein browserfenster öffnet, das war mir aber zu umständlich und geht auch nur in eine richtung, deswegen suche ich ein Protokoll um mit einer PHP anwendung zu komuniezieren, in beide richtungen, am besten was wo ich nichts auf dem server installieren muss. danke |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Aus deiner Frage geht hervor, dass es sich um eine PHP-Anwendung handelt, die auf einem Server liegt, auf den du keinen Root-Zugriff hast. Ich vermute, bei dem Server handelt es sich um Webspace eines Anbieters X?
Falls ja, wirst du wohl nicht um eine Kommunikation über eine HTTP-Komponente (z.B. von Indy) herumkommen. Und schwierig ist das auch nicht. Imho einfacher als selber ein Protokoll zu entwickeln. Die PHP-Anwendung indes kann hingegen mit deinem Rechner kommunizieren wie sie will. Was willst du denn machen? |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
ja ich habe webspace bei funpic später solls ne eigener server werden aber ersma muss die grundlage stehn.
also ich will die variablen eines programms zum server übertragen die werden in der datenbank gespeichert und jemand kann sich diese von überall ansehen. wenn ihm ein bestimmter zustand nicht passt kann er befehle für das programm hinterlegen wobei sich die php anwendung mit der delphi anwendung verbindet und diese übergibt. es handelt sich übrigens um volgendes programm: ![]() |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Naja, die Übertragung zum Server kannst du wie schon gesagt per HTTP-Post übernehmen. Das Eintragen in die Datenbank geht ja per PHP sehr einfach.
Am einfachsten wäre, wenn bei dir (oder dem auf dem die Delphi-Anwendung läuft) ein kleiner Mini-HTTP-Server (mit PHP) läuft, du über DynDNS z.B. einen Host anlegst, der deine IP aktualisiert und die PHP-Anwendung ihrerseits einfach per HTTP ihren "Kram" dahin schickt. Da brauchst du nichts großartig aufziehen. |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
der pc mit der delphi anwendung soll aber nicht immer mit dem inet verbunden sein, und seine daten, z.B. im 5min takt übertragen?!?
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Dann bietet sich ja das HTTP-Protokoll an, da es verbindungslos ist.
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
ja das muss icg doch dann wieder die dyndns geschichte machen...
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Das hat aber nichts mit dem Protokoll zu tun. Du könntest auch einen Internetzugang mit statischer IP verwenden
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Zitat:
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Zitat:
arbu man: was ist das? erzähl mal mehr |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz