![]() |
WLAN Probleme, Vista
Hallo,
ich sitz hier seit ein paar Wochen an einem Vista-Laptop. Dieser Laptop nutzt eine WLAN Verbindung zu einem Speedport 500 W. Verschlüsselung ist WPA2. Der verwendete Netzwerkadapter heisst "Atheros AR5005G Wireless Network Adapter". Signalstärke ist immer "Ausgezeichnet". Der Router steht auch gleich im Nebenraum. Verbinden und alles weitere funktioniert ohne Probleme. Allerdings "verliert" Vista aus mir bisher nicht nachvollziehbaren Gründen sporadisch immer wieder für eine kurze Zeit die Verbindung zum Router. Manchmal innerhalb von 10min 2-3x, manchmal nur einmal pro Stunde oder so. Wenn das auftritt erscheint bei dem Symbol im Systray ein Ausrufezeichen und er meint, er hat eine "Eingeschränkte Konnektivität". Das dauert auch unterschiedlich lange, mal ist nach paar Sekunden die Verbindung wieder OK, mal baut er die Verbindung über 'ne Minute lang von selber nicht wieder auf. Immer wenn ich jedoch die Verbindung manuell wieder herstelle, gehts sofort. Hab mich schon durch die Einstellungen geklickt, nicht benötigte WLANs aus der Liste der bevorzugten Netzwerke entfernt, "Energiesparmodus" deaktiviert. Keine Verbesserung. Woran könnte das liegen? Grüße, Mario |
Re: WLAN Probleme, Vista
Ist die Signalstärke bei deinem Router vielleicht runter gedreht? Bei uns an der Uni hatte ich das Problem, das Signalstärke auf "Kein Signal" und "-5%" stand, ich aber trotzdem immer gute verbindung hatte beim Surfen
|
Re: WLAN Probleme, Vista
Grad mal geschaut. Kann so'ne Information bzw. Einstellung da nirgends finden. :gruebel:
Edit: Ich hab hier parallel noch 'nen XP-Laptop laufen. An dem hab ich vorher gearbeitet. Hab immer iNet-Radio laufen und da ist das nie aufgetreten. Hier krieg ich's ja sofort mit, wenn's aufeinmal "still" ist. |
Re: WLAN Probleme, Vista
Zitat:
Ich mein so ein ähnliches Problem auch einmal gehabt zu haben, dabei lag es dann aber daran, dass die Signalstärke öfters mal eingebrochen ist. Jedenfalls wurde das über eine bessere Antenne gelöst. |
Re: WLAN Probleme, Vista
Habe das gleiche Problem mit einem nagelneuen Laptop mit Vista Home Basic. Genauso wie du es geschildert hast. Vorallen Dingen bei hohem Traffic.
Allerdings bemerkte ich, dass es auf jeden fall passiert, wenn ich einen USB-Stick herausziehe! Habe dann das interne WLAN-Gerät (hängt übrigens mit am USB) deaktiviert und einen WLAN-Stick stattdessen benutzt. Genau das gleiche. Nur mit dem Unterschied, dass ich den WLAN-Stick einfach rausziehen und wieder reinstecken kann - und die Verbindung ist wieder da. Ich besorge mir mal einen USB-Hub mit externer Stromversorgung und versuche es mal damit. Es muss auf alle Fälle mit USB oder den Treibern zutun haben. Mann das nervt gewaltig. :wall: |
Re: WLAN Probleme, Vista
Ich habe hier genau das gleiche Problem mit XP Professional SP2. :?
|
Re: WLAN Probleme, Vista
Haengt mit schlechten Adaptern zusammen. Ich hatte das Problem vor ein paar Jahren als ich mit nem Billigadapter erste WLAN-Versuche gemacht hab. Das hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.
Greetz alcaeus |
Re: WLAN Probleme, Vista
Stimmt, ich habe so eine billig WLan karte drinne. Sollte ichmir mal eine etwas teurere holen? :?
|
Re: WLAN Probleme, Vista
Könnte nicht schaden. Habe übrigens letzte Woche ein Erfolgserlebnis in ähnlicher Art gehabt. Habe für einen unserer Partner (Chefs) einen neuen Laptop für privat eingerichtet. Der alte Laptop(XP) hatte immer Verbindungsprobleme zum Router, der neue (Vista) läuft stabil mit Signalstärke gut.
|
Re: WLAN Probleme, Vista
Meine Karte ist von NetGear und war nicht besonders teuer. Trotzdem bin ich unter Win 98 mit WPA2 ohne Probleme unterwegs.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz