Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi mssql2005 express, datenbank leeren (https://www.delphipraxis.net/94768-mssql2005-express-datenbank-leeren.html)

hoika 26. Jun 2007 17:49

Datenbank: mssql express • Version: 2005 • Zugriff über: egal

mssql2005 express, datenbank leeren
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, eine Datenbank-Datei zu leeren ?

Ich könnte alle Tabellen in der richtigen Reihenfolge (foreign keys)
selber per delete from bla durchgehen,
die Reihenfolge kenne ich aber nicht.

Ein Script habe ich jetzt im Managementstudio erstellen lassen,
es werden aber nur die Tabellen,
nicht die Views in das Script geschrieben

Dann mit dem EMS ein Script erstellt,
der baut die Views verkehrt auf (View2 benutzt View1,
View2 wird zuerst erstellt, dass geht natürlich schief)


Heiko

alzaimar 26. Jun 2007 19:41

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Du willst also eine DB komplett leeren?


SQL-Code:
DROP DATABASE FooBar
CREATE DATABASE FooBar ....

hoika 26. Jun 2007 19:59

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Hallo,

ja, die Tabellen und alles sonstige sollen
natürlich erhalten bleiben ;)


Heiko

alzaimar 26. Jun 2007 22:16

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Aha...
SQL-Code:
Datenbank-Skript erstellen (via Manager(
DROP DATABASE
CREATE DATABASE
O.g. DB-Skript ausführen
Pronto, alles im Lot.

Ich mache das manchmal, wenn ich über eine Low-Bandwidth-Verbindung eine Remote-Datenbank mit der aktuellen synchronisieren muss. Das Backup der DB ist 10GB groß, bisserl viel für eine 1MBit-Leitung. Also DB-skripten, dann das SQL-Skript zu mir (vorher gezippt), hier ne leere DB erstellen, Skript ausführen. Dann Synchronisierungstool starten, Sync-Skript speichern, zum Kunden schicken, ausführen, fertig.

hoika 27. Jun 2007 05:53

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Hallo,

Problem fast gelöst !
Ich erhalte über Tasks das Script.
Dann eine neue Datenbank erzeugt und per Script Tabellen und Views angelegt.

Was jetzt noch fehlt sind die Datenbank-Diagramme.
Die DB wird über Access Project "gepflegt",
(die DB ist nicht von mir).

Die Diagramme werden 1. nicht exportiert und können
(bis jetzt ...) nicht per Export/Import in die neue DB übernommen werden.

*seufz*

Was jemand Rat ?

Heiko

marabu 27. Jun 2007 06:11

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Guten Morgen Heiko.

Vielleicht hilft dir dieser Artikel: How to Move a Database Diagram

Freundliche Grüße

hoika 27. Jun 2007 06:22

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Moin,

nein, hilft nicht, den hatte ich auch schon am Wickel.
der ist für SQL2000, ich kann das mit 2005 (Express) nicht nachvollziehen).

Tasks - Script erzeugen - Tabellen
Jetzt müsste ich die Systemtabellen dtproperties und sysdiagrams auswählen.
Sind aber nicht in der Liste.


Heiko

alzaimar 27. Jun 2007 06:33

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Kann das denn der Express Manager? Ich meine, Diagramme verschieben? Wenn ja, könntest Du versuchen, per Profiler mitzuloggen, welche Queries ausgeführt werden, wenn Du ein Diagramm anzeigen lässt.

marabu 27. Jun 2007 06:57

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Hallo Heiko,

egal welcher SQL Server: Die Daten müssen exportiert werden, die System-Tabelle sollte bereits existieren. An die Stelle von dtproperties tritt bei MSSQL2005 sysdiagrams, wenn ich diesen Artikel richtig verstehe: Script SQL Server 2005 diagrams to a file

Freundliche Grüße

hoika 27. Jun 2007 07:28

Re: mssql2005 express, datenbank leeren
 
Hallo marabu,

ich glaube, dass ist der richtige Hinweis.
Ich denke, ich lasse das einfach weg .. ;)


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz