![]() |
Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Hallo,
ich verwende Vista Ultimate 32Bit Edition und bekomme, immer wenn ich FireFox starten möchte die Frage ob ich das wirklich will. Ich weiß ich könnte die Benutzerkontensteuerung abdrehen, aber das ist nicht die Lösung die mir vorschwebt. Gibt es eine Möglichkeit Vista zu sagen, ja das Programm is vertrauenswürdig, da brauchst nicht jedesmal nachfragen? |
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Hrm. Spontan fällt mir nur ein, die .exe mal auf einen USB.Stick mit Fat32 zu kopieren und dann wieder zurückzukopieren. Damit fliegt die Markierung 'diese .exe kommt vom Internet' weg, und die UAC meldet sich nicht mehr.
|
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
...man könnte auch den entsprechenden NTFS-Stream entfernen. Sollte so gehen:
Code:
dann einfach das was im editor steht löschen und als leere datei speichern.
notepad firefox.exe:Zone.Identifier
firefox.exe sollte natürlcih vollständig qualifiziert sien, d.h., pfad davor oder ins verzeichnis wechseln. alternativ könnte
Code:
den stream entfernen. Das weiß ich jetzt aber nicht genau.
del firefox.exe:Zone.Identifier
(Das ist jetzt für XP, ich weiß nicht, ob Vista das auch noch mit dem selben NTFS-Stream macht...) |
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Das mit dem USB Stick kopieren hat leider keine Änderung verursacht.
Als ich dieses Zone File öffnen wollte bekam ich die Meldung dass eben dieses nicht existieren würde. |
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Vista überprüft, on die datei digital signiert ist und entscheidet anhand der, welche Meldung ausgespuckt wird. Um die Meldung wegzubekommen, müßte Mozilla ihre Exe signieren und MS der Signatur vertrauen.
|
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Dann kam dies mit einem Update oder so, weil das hat vorher schon mal funktioniert.
|
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Also ich verstehe das Problem nicht.
Ich habe Firefox 2.0.0.4 auf einem Vista x64 Ultimate (und das ist ja noch restriktiver zumindest bei Kerneltreiber mit Signaturen). Da kommt garnichts von Wegen UAC oder ähnlichem. Hast Du den Firefox über das Firefox-Setup installiert (z.B. von Firefox-Browser.de) und nichts von einem Profilbackup zurückkopiert oder so? Gruß winkel79 |
Re: Vista: Benutzerkontensteuerung: FireFox
Abgesehen davon, dass ich eine nicht unterstützte (aber funktionstüchtige) Soundblaster Live Karte ausgebaut habe, habe ich am System eigentlich nichts verändert. FireFox hat sich mal aktualisiert über seine Update funktion. Profile hab ich allerdings nicht kopiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz