![]() |
treiber installieren per delphi code
ich möchte treiber (pre)installieren (nicht über ein 3rd party installer) sodass wenn der user die hardware am pc ansteckt die treiber automatisch und ohne user interaktion installiert/aktiviert werden.
die treiber sind natürlich digital signiert. das ganze soll unter W2K, XP und Vista (32/64 bit) - vorerst genügt auch 32bit - funktionieren. nach der treiber installation soll der rechner NICHT neugebootet werden müssen. eine deinstallation sollte auch möglich sein zur verfügung stehen folgende dateien - *.inf - *.cat - *.sys muss unbedingt einen hardware ID bekannt sein (benutzt werden) ? bzw. welche files wohin und wie zu kopieren sind (eine einfache kopie ins inf verzeichnis ist nicht zulläsig, die digitale signatur verliert ihren wert !) das ganze soll auch redistributable sein (also devcon scheidet aus) falls irgendwelche dll oder exe files benutzt werden. gefunden habe ich noch etwas über: SetupCopyOEMInf und InstallHinfSection (MSDN) aber ich habe keine Ahnung wie man das in delphi bewerkstelligen könnte... wäre sehr dankbar falls sich jemand meldet |
Re: treiber installieren per delphi code
Ein Grossteil des Setup API bechaeftigt sich mit INF Files. Die Konversion des APIs ist bei der JVCL mit dabei.
Ob man ohne Neustart auskommen kann, haengt vom Treiber und der Zusatzsoftware ab. |
Re: treiber installieren per delphi code
Hallo robert,
kannst du mir bitte sagen wo genauer diese konversion zu finden ist ? auf dem ersten blick habe leider nichts über SetupCopyOEMInf und InstallHinfSection gefunden. danke! edit: eventuell hinweise auf beispiele ? |
Re: treiber installieren per delphi code
![]() Dort wird dir dann als Maintainer unser geschätzter Robert auffallen und einen ![]() |
Re: treiber installieren per delphi code
Speziell beim Setup API ist das File aus der JVCL (Unterordner Common) besser geeignet. Das wird von mir intensiver gepflegt.
Das Setup API ist wohl das am meisten ueberarbeitete API von Microsoft. Mit dem Teil das sich mit der Treiberinstallation beschaeftigt, habe ich mich noch nicht naeher auseinandergesetzt, aber es ist recht aufwaendig. Es gibt CoInstaller (Installer-Plugins) die alles beliebige zusaetzlich installieren koennen. Manche Geraete funktionieren nur mit zusaetzlichen Applikationen oder Services. |
Re: treiber installieren per delphi code
Zitat:
|
Re: treiber installieren per delphi code
Nein, eher uns mal wieder um die Jedi-apilib kuemmern.
|
Re: treiber installieren per delphi code
Oder so ;)
In Sachen SC bist du aber soundso der Maintainer :P Aber hast recht. Ich hatte auch schonmal begonnen einen Parser in Perl zu schreiben um alle PSDK-Header automatisiert zu übersetzen. Vermutlich wird das bis auf echte Makros (also nicht-simple DEFINEs) auch kein Problem sein. |
Re: treiber installieren per delphi code
jaa, das scheint es zu sein, die SetupApi.pas
ist die setup api schon Vista fähig ? dort wird von einem driver store, oder so, die rede... sind euch eventual beispiele mit treiber installationen (wo setupapi eingesetzt wird) bekkant ? ich möchte das rad nicht wirklich neu zu erfinden... :) danke nochmals! |
Re: treiber installieren per delphi code
Zitat:
Damit kannst du entsprechend komplett eine eigene Lösung umgehen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz