![]() |
OEM-Software
Hallo,
kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen einer OEM-Version und einer Voll-Version ist? Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt, mit Vista zuzulegen (ja ich bin sadomasochistisch veranlagt :mrgreen: ) und hab mich mal für die Preise von Vista beim Saturn informiert. Da ist mir aufgefallen, dass Saturn (wie auch andere Läden) einmal eine OEM-Version, als auch eine Voll-Version verkaufen. Wo ist der Unterschied dieser zwei Versionen? |
Re: OEM-Software
Offiziell heißt es, dass diese Windows Versionen ohnen Microsoft Support verkauft werden - Zitat: "Setzten Sie sich mit dem hersteller Ihres Computers in Verbindung, um Produktunterstützung zu erhalten" - du bekommst kein Handbuch etc dazu. Aber die Windows Version hat den selben funktionsumfang, und Windows Update etc funktioniert auch ohne weiteres.
edit (wikipedia ![]() Beispiel 2: Microsoft verkauft deutlich billigere OEM-Versionen ihrer Software (z. B. Office oder Windows) an Händler, welche dann aber die Software zusammen mit einem neu gekauften PC ausliefern (englisch bundle) müssen. Diese Softwarelizenzen sind dafür jedoch auch mit weniger bzw. eingeschränkten Nutzungsrechten verbunden. Welche Nutzungsrechte Anwendung finden, kann im jeweiligen Endbenutzer-Lizenzvertrag (englisch abgekürzt EULA) nachgelesen werden. Hier kann z. B. vermerkt sein, dass die Lizenz nicht downgrade-fähig ist (es darf anstelle der erworbenen Softwarelizenz keine ältere Vorgängerversion installiert werden) oder dass das Reimaging nicht zugestanden wird (es darf nicht von einem anderen Original-Datenträger, der zu einer anderen Lizenz oder einem anderen Lizenzvertrag gehört, installiert werden als von dem, der zusammen mit der Lizenz herausgegeben wurde). Aber um ehrlich zu sein hab ich diese einschränkungen nie gemerkt ;) |
Re: OEM-Software
![]() Bei Windows Vista gibts in der OEM Verison 2 Unterschiede: 1) OEM Verisonen "darf" man als Privatnutzer nicht kaufen, die sind für Unternhemen, die die OEM Version zusammen mit fertigen Computern verkaufen dürfen. Das kann Microsoft aber nicht feststellen bei der Registrierung, da die nicht wissen wo her du deine DVD hast. 2) Der zweite und viel wichtigere Unterschied liegt in den etwa 400€ Preisunterschied :wink: |
Re: OEM-Software
Hallo,
es gibt ein paar Unterschiede:
xaromz //Edit @hHafish: Punkt 1) ist so falsch. Das war früher so, ist aber inzwischen vom Tisch. |
Re: OEM-Software
mmh - also ist es nichts illegales, wenn man sich ne OEM-Anwendung zulegt?
dann wärs wirklich einer Überlegung wert, sich eine OEM-Anwendung zuzulegen, denn den Support brauch ich sowieso nicht und ins Handbuch schau ich sowieso nicht... |
Re: OEM-Software
Zitat:
Nur bei der Voll-Version gibts ein Handbuch und Du hast das Recht, bei Microsoft Support in Anspruch zu nehmen. OEM-Versionen werden typischerweise zusammen mit Hardware ausgeliefert (neuer Rechner). Für diese Versionen muss der Hardware-Herstellt den Support übernehmen. Evtl. gibt es weitere Entschränkungen; z.B. die Anzahl der erlaubten Installationen. Technisch unterscheiden sich die Versionen nicht. Auch für die OEM-Version gibt es automatische Updates und die Echtheitsprüfung bei Nicht-Sicherheitskritischen Downloads. Weitere Infos: ![]() HTH KalwaDOS |
Re: OEM-Software
Zitat:
|
Re: OEM-Software
Um das klarzustellen: Wenn du dir das zulegst steht dick und fett auf der Verpackung, dass es dir von Microsoft verboten ist diese Software zu verwenden. Allerdings können die dir nichts nachweisen und Supports gibts natürlich auch, denn du kannst ja immer sagen, dass du das mit einem fertigen Rechner gekauft hast.
Zitat:
Naja, aber wie gesagt: Kaufs dir ruhig, können die nicht nachweisen. |
Re: OEM-Software
Zitat:
|
Re: OEM-Software
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz