Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Low Level Formatierung (https://www.delphipraxis.net/9531-low-level-formatierung.html)

Lillebrohr 28. Sep 2003 17:01


Low Level Formatierung
 
Guten Tag,


ich wollt mich mal erkundigen wie man mit Delphi oder Delphi + ASM auf die einzelnen Sektoren der Festplatte zugreifen kann und diese mit Nullen zu überschreiben.

wie ist sowas umsetzbar ?


MfG

LB

Assarbad 2. Okt 2003 21:17

Re: Low Level Formatierung
 
Soweit ich mich entsinne braucht man dafür mindestens unter WinNT einen Treiber, der dann auf die Festplatte wie auf eine riesige Datei zugreifen kann. Unter Win9x brauchte man wohl auch einen Treiber für PortIO, aber da kenne ich mich nicht so genau aus.

Fazit: Echte Low-Level-Formatierung überläßt du am besten dem BIOS (oder SCSI-BIOS).

flomei 3. Okt 2003 08:58

Re: Low Level Formatierung
 
Zitat:

Zitat von Assarbad
Fazit: Echte Low-Level-Formatierung überläßt du am besten dem BIOS (oder SCSI-BIOS).

Diese Option habe ich gestern erst bei einem alten Rechner in der Schule gesehen. Hab mich auch gewundert, dass so etwas "für alle zugänglich" im BIOS steht... :roll:

MfG Florian :hi:

Phoenix 3. Okt 2003 09:23

Re: Low Level Formatierung
 
Sowas sollte auch nur im Bio stehen, da das Bios als einziges im System direkt mit dem Harddisk-Controller interagieren kann. Über Software kann man nur über das Bios direkt auf die Platte zugreifen, aber nicht auf deren Controller. Deswegen tun von den Herstellern mitgelieferte Disketten zum Low-Level formatieren auch nichts anderes, als dem Bios zu sagen, es soll der Platte sagen sich zu formatieren. Prinzipiell macht sowas nämlich die Platte selber, und das wird nicht vom Bios oder von Software gesteuert.

Zudem sind echte Low-Level formatierungen auch nicht wirklich das gesündeste für Festplatten.

Alexander 3. Okt 2003 09:31

Re: Low Level Formatierung
 
@flomei
Zitat:

für alle zugänglich" im BIOS steht...
Habt ihr etwa das Bios in der Schule nciht geschützt :shock: ?

Wir (ich und ein paar Vorgänger...) haben in der CT AG (Computer-TEchnik AG) haben unseren EDV-Raum zu einem Hoch-Sicherheitstrakt verwandelt :mrgreen:
Erstmal in den Raum reinzukommen, ist gar nicht so leicht, wenn man keinen PIN für unseren Türschlossrechner hat und dann sind alle PC's doppelt unmd dreifach geschützt....;-)

flomei 3. Okt 2003 09:37

Re: Low Level Formatierung
 
Nö, aber in dem BIOS kann man nichts anstellen. :mrgreen: Das mit dem LLF is bei nem Rechner aufm Friedhof gewesen...

MfG Florian :hi:

Grüße an micsie, der lachen wird wenn er das wort Friedhof liest...

Assarbad 3. Okt 2003 11:40

Re: Low Level Formatierung
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zudem sind echte Low-Level formatierungen auch nicht wirklich das gesündeste für Festplatten.

Diese Information ist sehr alt und stimmt spätestens seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr!

@alexander: Erstmal in den Raum reinzukommen, ist gar nicht so leicht, wenn man keinen PIN für unseren Türschlossrechner hat und dann sind alle PC's doppelt unmd dreifach geschützt.... Wenn ich physischen Zugriff auf die Rechner bekomme, kann ich dafür garantieren, daß ich rein komme.

Phoenix 3. Okt 2003 13:39

Re: Low Level Formatierung
 
Zitat:

Zitat von Assarbad
Wenn ich physischen Zugriff auf die Rechner bekomme, kann ich dafür garantieren, daß ich rein komme.

Jupp. Wo hab ich das mal gelesen? "Wenn sich irgendjemand physisch Deines Computers bemächtigen kann, ist es nicht mehr Dein Computer."

Lillebrohr 3. Okt 2003 14:29

Re: Low Level Formatierung
 
Guten Tag,

Gut, naaj ich sehe dann ist es wohl doch nicht so einfach.

Aber trodzdem danke für die zahlreichen Antworten.


Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz