![]() |
Indy10 Clientverbindung zum Server verbieten
Hi ich arbeite mit Indy10 und habe einen Server und einen Clienten. Ich würde gerne wissen wie ich die Verbindung zum Server verhindere wenn das Passwort nicht mit dem Passwort in der "Datenbanck" des Servers nicht stimmt also was in Z 165 stehen muss
Delphi-Quellcode:
bin dankbar für jede Antwort
procedure TFKyteServer.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
//..... //..... if User<>'' then begin if vleUsers.FindRow(User,iRow) then begin sPwd:=vleUsers.Values[User]; if Passwort=sPwd then begin //Verbindung erlauben LiBEreignisse.Items.Add((TimeToStr(now))+': <'+(User)+'> hat sich angemeldet'); vleIPAdressen.InsertRow(IP,User,true); end else begin //Z:165 //Verbindung verhindern bzw Client kicken <- wie bewerkstellige ich das end; end else begin LiBEreignisse.Items.Add((TimeToStr(now))+': '+'Neues Konto wurde angelegt >> [ '+'Name: '+(User)+' Passwort: '+(Passwort)+' ]'); vleUsers.InsertRow(User,Passwort,True); vleIPAdressen.InsertRow(IP,User,True); end; end; |
Re: Indy10 Clientverbindung zum Server verbieten
es muss doch irgendwie gehen :?
|
Re: Indy10 Clientverbindung zum Server verbieten
Guten Morgen,
du kannst die Verbindung zum ungewollten Client einfach mit AContext.Connection.Disconnect beenden. Grüße vom marabu |
Re: Indy10 Clientverbindung zum Server verbieten
Zitat:
denn der sendet das passwort und alle anderen daten erst wenn die verbindung zum server steht also beim onconnected event. Mit AContext.Connection.Disconnect klappt es bei mir nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz