![]() |
Java-Applet auf Formular anzeigen
Hey,
ich habe folgendes Problem : Auf einer Seite eines Chat (Knuddels.de) kann man sich einloggen wenn man schon einen Nick hat. Sobald man auf Login klickt, öffnet sich allerdings ein neues Fenster mit einem Java-Applet. Kann man dies irgendwie unterbinden, sodass ich das auf einem Formular anzeigen kann. Ich möchte nämlich einen Client dafür schreiben, habe sowas aber noch nie gemacht. Das Problem dabei ist, dass man die Login-Seite nicht schließen darf, da sonst auch das Java-Applet mit dem Chat verschwindet. Hoffe jemand kann mir helfen. Gruß Stefan |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
*push*
<edit> Meine Uhr geht falsch </edit> |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
Kannst ja mal versuchen die Seite in einem TWebBrowser anzuzeigen.
|
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
im msn ist ja auch ein kleiner browser der auf knuddels verweist... das ist auch nur ein normaler webbrowser der da drin hängt und von dem du dann auch die chatfenster öffnen lassen kannst. die sache ist eigentlich total einfach ... TWebBrowser nehmen und auf knuddels.de navigieren.. schon biste fertig mit der sache :-)
gruß reli |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
Hm...
meinst du mit MSN den Messenger oder den MSN Explorer? Aber wenn ich auf knuddels.de navigiere komm ich ja auf die Login-Seite. Wenn ich dann die Login-Daten eingebe öffnet sich ja das Applet. Also ist es doch nicht so einfach. Das Chat-Applet soll ja auf dem Formular liegen. Wer möchte, dem mach ich auch einen Knuddels-Account auf meinen Namen und schick ihm den per PN, damit er sich das mal anschauen kann. Gruß Stefan |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
danke hab nen account... du willst das komplette applet auf eine delphi form bekommen?
ich glaube das ist nicht möglich... wenn doch dann mit dem JNI ( Java Native Interface ) Hier ein Beispiel für einen Keyhook mit Java gedingse in C++ ![]() Hier kannst du dir das JNI als delphi pas herunterladen. unterstützt wird das JDK bis einschließlich V1.4.x ![]() ich meinte den msn messenger... der hat eine reiterkarte mit der man auf die loginform kommt ... die einzelnen chatfenster werden ja dann von dem applet erstellt und sind "freischwebend" es ist ansich nicht einfach java applets oder applikationen mit anderen nativen programmiersprachen zu kombinieren. gruß reli |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
Wenn es dir nur darum geht, dass nicht zwei Fenster offen sein müssen (Login und Chatfenster vom Applet) dann kannst du das Loginfenster ja unsichtbar machen, sobald das Chatfenster geöffnet wurde und beenden, wenn es geschlossen wurde.
Wie du merkst, dass das Fenster offen/geschlossen ist weiß ich nicht. Vielleicht wäre es möglich die Titel aller offenen Fenster zu kontrollieren. |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
@relicted: Ich werd mir das mit dem JNI mal anschauen.
@torpedo: Auch eine gute Idee, aber im Grunde gings darum, dass ich einen Client schreibe, der den Umgang praktischer macht. Also innerhalb eines Formulars mehrere solcher Applets, damit mehrer User synchron arbeiten können oder so in der Art. Gruß Stefan |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
Zitat:
gruß reli |
Re: Java-Applet auf Formular anzeigen
Ich glaube, Torpedo meint das Login-Fenster, also die Webseite, und die dürfte ein Handle haben.
Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz