Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Serverfpad herausfinden (https://www.delphipraxis.net/95572-serverfpad-herausfinden.html)

der_kumpel 9. Jul 2007 18:12


Serverfpad herausfinden
 
Hallo.

Gibt es in Delphi eine Möglichkeit, den (internen?) Serverpfad einer URL herauszufinden?
Ich weiß nicht genau, ob man den ("Serverpfad") so nennt.
Mal ein Beispiel, ich meine das hier:

Die Datei http://seite.com/wasweissich/einedatei.bla liegt in /var/www/blablup/wasweissich/


Danke schonmal. :)

alzaimar 9. Jul 2007 18:24

Re: Serverfpad herausfinden
 
Ohne Exploits wohl nicht :zwinker:

DeddyH 9. Jul 2007 18:28

Re: Serverfpad herausfinden
 
Ich kenne mich mit asp.net nicht aus, aber unter PHP gibt es die superglobalen Arrays, da kämst Du mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] schon mal einen Schritt weiter.

der_kumpel 9. Jul 2007 18:38

Re: Serverfpad herausfinden
 
Danke für eure Antworten.

Ich hätte noch erwähnen sollen, dass ich auf den Servern überall Schreibrechte habe und ich somit z.B. mittels phpinfo...
Code:
<?php
phpinfo();
?>
...recht einfach an den Pfad komme.
Leider hab ich bei PHP noch weniger Ahnung als bei Delphi. :(

DeddyH,
$_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] klingt ja schonmal nicht schlecht. Weiß jemand, was ich damit genau machen muss?

Die Muhkuh 9. Jul 2007 18:40

Re: Serverfpad herausfinden
 
In eine PHP-Datei schreiben (mit einem echo davor) und auf den Server hochladen^^

DeddyH 9. Jul 2007 18:41

Re: Serverfpad herausfinden
 
Was gibt denn Folgendes aus?
Code:
<?php
  echo $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"];
?>

der_kumpel 9. Jul 2007 19:17

Re: Serverfpad herausfinden
 
Das gibt folgendes aus:
/var/www/, egal in welchem Unterodner die php Datei liegt.

RobertP 9. Jul 2007 19:23

Re: Serverfpad herausfinden
 
Code:
<?php
  echo $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].$_SERVER["PHP_SELF"];
?>
so gehts mit PHP ;)

der_kumpel 9. Jul 2007 19:38

Re: Serverfpad herausfinden
 
Naja, fast:
/var/www//test/pfad.php

Aber danke. :)

Und dann müsste man das noch in Delphi.
Den Uplaod einer php Datei würde ich nur verwenden wenns wirklich nicht anders geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz