Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ? (https://www.delphipraxis.net/95627-fpu-exceptions-abschalten-delphi-problem.html)

haentschman 10. Jul 2007 17:36


FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Hallo alle miteinander...

ich habe ein Problem mit dem Netzwerkdruck ( Gleitkommaüberlauf )aus Delphi auf einen HPLaserJet 1600.

Darum habe ich das Forum und Google bemüht und denke das die Abschaltung der FPU-Exceptions der Weg wäre.

Schön und gut...

im Create des Hauptformulars (erst mal auslesen um beim Beenden wieder zurücksetzen zu können )
Delphi-Quellcode:
A:= Get8087CW;
---> Undefinierter Bezeichner Get8087CW !

Idiot habe ich gedacht...vergessen Unit System einzubinden :wall:

gesagt getan...

Delphi-Quellcode:
uses
   Windows, System....bla,bla,bla
---> Bezeichner redefiniert 'System' :wiejetzt:


Ich arbeite mit D5 Professionell...bin ich schon zu alt ???? :gruebel:


Danke für Tipps...

DeddyH 10. Jul 2007 17:43

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Unter Delphi7 geht es :gruebel:

Namenloser 10. Jul 2007 17:53

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Hi,
also in meinem Delphibuch steht was von Default8087CW. Das Buch geht von Delphi 3 aus. Ist es das, was du suchst?

haentschman 10. Jul 2007 18:02

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Hallo...

über google hatte ich eine Referenz aller Delphi Units gefunden.

In der Unit System Standen u.a. Default8087CW, Set8087CW, Get8087CW. Default denke ist zurücksetzen auf Standardwerte.

was ich ja nicht verstehe ist, das auch in der Unit System z.B randomize definiert ist (was ich schon benutzt habe .... ich aber bei Set8087CW oder Get8087CW undefinierte Bezeichner habe.

das ich 'System' redefiniert habe ist dann wieder logisch wenn die Unit System automatisch eingebunden wird.

Doch D5 zu alt ? :gruebel:

DeddyH 10. Jul 2007 18:46

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Ich kann es morgen mal in der Firma versuchen, da hab ich auch Delphi 5.

haentschman 10. Jul 2007 18:53

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Danke schon mal im Voraus...

wenn ich eine andere Lösung für das Netzwerkproblem hätte... :gruebel:

ein User irgendwo hatte das gleiche Problem mit selbigem Drucker. Bei Ihm funktionierte es nach lokaler Installation der Treiber...bei mir nicht ! :(

Da meine Anwendung kpl. Netzwerkfähig ist und ich nicht weiß, ob noch andere Modelle diesen Gleitkommaüberlauf produzieren ist das schon blöd...

PS: In der Firma im Netz klappt es übrigens mit jedem Drucker... :roll:

bis bald...

DeddyH 11. Jul 2007 07:47

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Habe es gerade mit Delphi 5 probiert und siehe da: Get8087CW ist eine unbekannte Anweisung. Default8087CW und Set8087CW sind allerdings vorhanden.

haentschman 11. Jul 2007 08:23

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Hallo Guten Morgen... :-D

Vielen Dank für Deine Unterstützung...

na ja gut... bis zum Set8087CW hatte ich nicht weiter probiert.
Wie setzte ich aber auf den vorhergehenden Zustand zurück wenn ich nicht auslesen kann oder reichen Standardwerte mit Default8087CW ? :gruebel:

bis dann...

Robert Marquardt 11. Jul 2007 08:25

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Einfach die JCL holen. Dort sind alle Funktionen in Jcl8087.pas enthalten.

haentschman 11. Jul 2007 08:42

Re: FPU-Exceptions abschalten...Delphi Problem ?
 
Danke...dann geh ich mal suchen. :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz