![]() |
In welcher Form liegt Grafik in JvRichEdit vor?
Mal eine technische Frage:
Wenn ich ein *.jpg in ein JvRichEdit einfüge, in welcher Form liegt dieses Bild vor? Speichere ich das JvRichEdit als *.rtf, bleibt mir das Bild als solches erhalten, speichere ich es als *.txt, habe ich den "Buchstabensalat". Handelt es sich in dem Moment, wo es von der Image-Komponente kommt, noch um Binärdaten, Layer o.ä. und stellt es das JvRichEdit intern auch so dar oder wird es gleich in Text konvertiert? Und wie kann ich darauf zugreifen, um mit dem Bild in der JvRichEdit zu "arbeiten"? Vielleicht habt ihr ja eine verständliche Erklärung parat! Viele Grüsse, moperswings |
Re: In welcher Form liegt Grafik in JvRichEdit vor?
Guten Abend,
ich denke, die Bilder werden in ein universales Format umgewandelt. Denn RTF Dateien sollen ja OS unabhänging lesbar sein. Vielleicht kannst Du die RTF Datei ja einmal mit einem HexViewer anschauen und findest das gleiche wie ![]() Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz