![]() |
Rave Pfadwechsel zur Laufzeit
Hilfe
Mir hat jemand mal diesen Befehl gezeigt: SetCurrentDir(PChar(ExtractFilePath(RvProject.Exec uteReport('Test')))); Er funktioniert nicht mehr. Ich arbeite mit Windows XP. Wer kann mir helfen??? |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "fkerber" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Dieses Forum ist nicht für Fragen, sondern für Tipps/Codes gedacht, die mal in die Code-Lib wandern sollen ;) Deswegen verschiebe ich das mal... |
Re: Rave Pfadwechsel zur Laufzeit
Hallo GUFR,
hier hast Du zwei Sachen gemixt.... einmal RvProject.Projectfile := ExtractFilePath(Application.ExeName).... und rvProject.Execute Report (...) beide haben mehr oder weniger nichts miteinander zu tun.... :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave Pfadwechsel zur Laufzeit
Du hast recht ich habe da was durcheinander gebracht. Aber Du kannst mir sicher sagen ich das machen kann dass die Datei Project.rav immer gefunden wird.
Das Problem ist: Wenn das Programm inklusive der Ravedatei in ein anderes Laufwerk oder Verzeichnis kopiert wird gibt es beim Programmstart eine Meldung, dass die Datenbank nicht mehr gefunden wird, dann stelle ich im Menü den Pfad ein und das Programm läuft, aber die Report nicht. |
Re: Rave Pfadwechsel zur Laufzeit
etwa so....
Delphi-Quellcode:
damit holt er die rav-datei immer aus dem gleichen laufwerk bzw. Verzeichnis in welcher auch die Applikation ist ....(hier evtl. noch FileExists / try etc. implementieren)
RvProject1.Projectfile := ExtractFilePath(Application.ExeName) + '\report1.rav'; (oder der nicht empfohlene Weg über ParamStr(0))
RvProject1.Open; :-) thomas, TeamNevrona |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz