![]() |
Lizenzvereinbarung
Hallo ihr wissenden
Kann mir jamand mit Lizenzvereinbarung aushelfen ? gibt es sowas wie eine Muster-Lizenzvereinbarung? eine Link? was muss alles rein? ich will meine software vermarkten es steht auch soweit alles (finanzamt, handelsregister usw.) was mir aber noch fehlt ist diese :wall: :warn: Lizenzvereinbarung auf was muss ich eigentlich noch achten? Da mein Programm ein XP Tool ist sind die copyrights mit MS schon geklärt. hilfe hilfe hilfe |
Re: Lizenzvereinbarung
:arrow:
![]() :arrow: ![]() Wenn es ein OpenSource-Projekt ist, dann dürften dies Seiten für dich interessant sein. Aber ich gehe mal davon aus, dass dies nicht der Fall ist. Du kannst hier ja trotzdem mal vorbei schauen, dann hast du schon mal ein Beispiel für solche Lizenzen. Dann gibt es noch diese Seite: :arrow: ![]() Aber vorsicht: Solche Lizenzen sollten letztendlich von jemandem erstellt werden, der hier Erfahrung hat, da es doch einiges zu beachten gibt. Aber mal abgesehen davon sind diese Lizenzen soweit ich weiß ohnehin nicht gültig, da kein direkter Vertrag mit einem Händler abgeschlossen wird. Wenn der Nutzer also auf den 'Ich akzeptiere die Lizenzvereinbarung' - Button klickt, um das Programm zu nutzen und stimmt dem eigentlich nicht zu, wird das keine rechtlichen konsequenzen haben. Aber wie gesagt, hier solltest du dich doch besser an einen Fachmann wenden. |
Re: Lizenzvereinbarung
Sorry, dass ich unterbreche, ich dachte, es passt hier auch rein: Darf ich das Copyright-Zeichen einfach in mein Programm schreiben, oder muss ich dafür bezahlen? :gruebel:
|
Re: Lizenzvereinbarung
Zitat:
|
Re: Lizenzvereinbarung
Zitat:
Und hier gibts weitere Informationen zum berühmt berüchtigten c :arrow: ![]() Ach so, ausserdem ist das Zeichen nur im Zusammenhang mit der Jahreszahl und dem Namen es Urhebers gültig => "© Copyright 1998, 1999 John Smith." Und letztendlich gibt es ja noch das Urheberschutzgesetz. |
Re: Lizenzvereinbarung
:dp: am besten ist es wenn man sein programm zum patent anmeldet... dann ist es geschützt und man besitzt das alleinige copyright dafür... somit kann man tun und lassen was man will... ABER: DAS GILT DANN NUR FÜR DOITSCHLAND ;) |
Re: Lizenzvereinbarung
Software ist (zum Glück) nicht in Europa patentierbar.
So wie ich das weiss wird das amerikanische (c) in Deutschland mit dem Urheberrecht gleichgesetzt. Du besitzt an Deinem Produkt auf jeden Fall das Urheberrecht, darfst damit also auch das (c) verwenden (kostet nix, bringt in Deutschland auch nix, in Ländern in denen das aber offiziell ist machst Du damit deutlich, das Du auf Deinem Urheberrecht bestehst und es geltend machst. |
Re: Lizenzvereinbarung
@akira1983
Zitat:
Software ist immer geschützt - da haben schon andere für gesorgt (dank Bill) @ johny danke erstmal aber leider alles in englisch - da ich ich erst mein Programm ins Englische übersetze wenn ich meine Firma in eine GmbH ändere ,ist es nicht sehr hilfreich hab mir aber jetzt ein paar Lizenzvereinbarung runtergesaugt werde sie auf meine Firma ändern und meinen Anwalt vorlegen Zitat:
aber mit den fachmann hast du schon recht - besser ist es ist alles nicht so einfach - wenn du eigene Software verkaufen möchtest wäre ein Intressantes Projekt ?? für "klein entwickler" sowas hier zu starten ? Wie gründe ich eine Softwarefirma Wie verkaufe ich meine Sofware Was sind die rechtlichen Aspekte? Sind wir nicht alle ein bischen gates? ein programm zu schreiben das alle kaufen ? |
Re: Lizenzvereinbarung
Moin Johny,
Zitat:
Warum bitte sollte eine solche Vereinbarung nicht rechtsgültig sein? |
Re: Lizenzvereinbarung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz