![]() |
gr32 | Eine Farbe als Transparent markieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Ich habe ein Bitmap was als *.bmp Datei vorliegt. Ich möchte das Bitmap auf ein TBitmap32-Objekt kopieren und die Farbe clFuchsia soll Transparent sein. (Also der Hintergrund, denn ich eher zeichne soll durchgucken). Von ![]() Ich habe turboPASCALs Demo so abgeändert, das es statt einem PNG-Image eine Bitmap einlist und die 1. Farbe als Transparenzfarbe nimmt. Wenn die 1. Farbe schwarz war gings. Wenn die was anderes war gings nicht. (Wenn es schwarz war hat es den Pixel auf $0 gesetzt. Wenn ich ihn bei mir auf $0 setze, zeichnet es auf meinen Hintergrund das Bild und die Transparentsfarbe ersetzt es durch schwarz.)
Delphi-Quellcode:
edit: Bitte Beachtet, bei turboPASCALs Demo ging es mit schwarz und bei mir geht es gar nicht!
procedure TfrmMain.SetTransparent(DstBitmap: TBitmap32;TransparentColor: TColor32);
var PixelPtr: PColor32; X, Y: Integer; begin DstBitmap.ResetAlpha; TransparentColor := TransparentColor; PixelPtr := PColor32(@DstBitmap.Bits[0]); for X := 0 to (DstBitmap.Height - 1) * (DstBitmap.Width - 1) do begin if PixelPtr^ = TransparentColor then PixelPtr^ := PixelPtr^ and $00FFFFFF; Inc(PixelPtr); end; end; procedure TfrmMain.MenuDraw; var temp32: TBitmap32; temp : TBitmap; PixelPtr : PColor32; x,y:integer; begin temp := TBitmap.Create; try temp32 := TBitmap32.Create; try temp32.Assign(bmpBackground); bmpMenu.Draw(0,0,temp32); //bmpMenu = TBitmap32 imgBtn.GetBitmap(0,temp); //ImageList temp32.Assign(temp); SetTransparent(temp32,Color32(clFuchsia)); bmpMenu.Draw(100,100,temp32); finally temp32.Free; end; finally temp.Free; end; end; |
Re: gr32 | Eine Farbe als Transparent markieren
also die Zeile kannst du schonmal weg lassen:
Delphi-Quellcode:
Oder besser: wähle andere Variablennamen bzw. setze "Self." vor den entsprechenden teil.
TransparentColor := TransparentColor;
Das ist übrigens genau die Stelle woran es bei dir scheitert. Self.TransparentColor ist per Default clBlack. Daher funktioniert es wenn es schwarz ist (weil da nichts geändert werden muss). Sobald aber eine andere Farbe verwendet wird geht es nicht weil du das Self.TransparentColor nie neu setzt. Letztendlich sagst du mit der obigen Anweisung also "Farbparameter = Farbparameter" aber du willst eigentlich sagen "Form.Eigenschaft = Farbparameter" Wie bereits gesagt. Ordentliche Variablenbenennung wählen so das man auch weiß ob die Variable eine lokale, ein Argument, ein Member etc. ist und im Idealfall zur Übersichtlichkeit "Self." vorranstellen wenn es um ein Member geht. |
Re: gr32 | Eine Farbe als Transparent markieren
Hm. Ich habs weggemacht und es geht immer noch nicht.
Die Zeile
Delphi-Quellcode:
führt es aus. Aber $FFFF00FF and $00FFFFFF ist $00FF00FF. Aber es jetzt ist der schwarze Rahmen clFuchsia.
PixelPtr^ := PixelPtr^ and $00FFFFFF;
Ist der Wert $00FFFFFF ein konstanter Wert oder ist der für jede Farbe verschieden? edit: Du hast was falsch verstanden. Ich will nicht die Form an der Stelle durchsichtig machen. Ich will, das es beim zeichnen die Farben die clFuchsia sind nicht zeichnet! |
Re: gr32 | Eine Farbe als Transparent markieren
du verstehst den Quelltext nicht oder?!
Mit wegmachen meinte ich das die Anweisung so keinen Sinn macht also nonesence ist. Wenn du daraus das machst:
Delphi-Quellcode:
funktioniert es.
Self.TransparentColor := TransparentColor;
|
Re: gr32 | Eine Farbe als Transparent markieren
siehe meinem edit. Sry war vielleicht etwas schelcht formuliert.
Meine Anwendung von turboPASCALs Funktion hat nichts mit ihrer eigentlichen zutun. Ich will den Bereich im Bitmap und nicht in der Form Transparent machen. edit: Ich hab das so kapiert: TBitmap32 untestützt AlphaTransparenz. Also kann ich meinetwegen den Pixel [5,5] auf 50% durchsichtigkeit setzen. Beim Zeichen mischen sich dann 50% der Farbe darunter mit der neuen Farbe. Ich will aber die Transparenz an allen Pixel wo die Farbe clFuchsia ist auf 100% setzen. Beim Zeichnen sollen sich dann 100% der Farbe darunter und 0% der Farbe clFuchsia mischen. Somit hätte der Button keinen Rand und man sieht dort den hellblauen Hintergrund. Sry. Ich arbeite das 1. Mal mit gr32 und bei normalen Bitmaps musste ich einfach nur Transparent auf true setzen. edit2:in der Hilfe zu gr32 steht: Zitat:
edit3: Ich hab's. Man muss DrawMode auf dmTransparent setzen. Hier nochmal die gesamte Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.MenuDraw;
var temp32: TBitmap32; temp : TBitmap; PixelPtr : PColor32; x,y:integer; begin temp := TBitmap.Create; try temp32 := TBitmap32.Create; try temp32.Assign(bmpBackground); bmpMenu.Draw(0,0,temp32); imgBtn.GetBitmap(0,temp); temp32.Assign(temp); SetTransparent(temp32,Color32(clFuchsia)); temp32.DrawMode := dmTransparent; bmpMenu.Draw(Rect(171,36,171+300,36+50),Rect(1,1,temp32.Width-1,temp32.Height-1),temp32); //bmpMenu.Draw( 171,36,temp32); finally temp32.Free; end; finally temp.Free; end; end; procedure TfrmMain.SetTransparent(DstBitmap: TBitmap32;TransparentColor: TColor32); var PixelPtr: PColor32; X, Y: Integer; begin DstBitmap.ResetAlpha; PixelPtr := PColor32(@DstBitmap.Bits[0]); for X := 0 to (DstBitmap.Height) * (DstBitmap.Width) do begin if PixelPtr^ = TransparentColor then begin //PixelPtr^ := PixelPtr^ and $00FFFFFF; PixelPtr^ := 0; end; Inc(PixelPtr); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz