Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträgers (https://www.delphipraxis.net/96492-windows-xp-booten-fehler-beim-lesen-des-datentraegers.html)

BenjaminH 25. Jul 2007 12:21


Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträgers
 
Hallo,
gestern Abend lief der PC noch bestens, ich habe keinerlei Hardware geändert, heute will ich ihn anschalten und werde mit dieser Meldung überrascht:
Code:
Searching for Boot Record from IDE-0..OK

Fehler beim Lesen des Datenträgers
Neustart mit Strg+Alt+Entf
Neustarten bringt natürlich auch nix. Ich habe also die Windows XP Home OEM CD eingelegt, um fixmbr bzw. fixboot auszuführen.
Lade ich von der CD bekomme ich wieder die Meldung. Mysteriös.
[Edit!]Ok, die Idee kam mir gerade erst: Die Tastatur wurde einfach nicht erkannt. Mit einer anderen geht's. Mal sehen, wie's jetzt klappt. Ok, ich glaube fixmbr und fixboot haben sie mir endültig zerschossen :-(

Wenn ich mit Bart PE(Knoppix hab ich gerade leider nicht) nachsehe sind alle Dateien der Festplatte zu finden. Chkdsk bringt dann auch nichts.

Die Festplatte ist von Samsung, 160GB.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

Vielen Dank,
Benjamin

Bernhard Geyer 25. Jul 2007 12:23

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Zitat:

Zitat von BenjaminH
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

Festplatten-Checktool des Herstellers laden und hoffen das "nur" ein kleiner Headcrash vorliegt so das durch die Ersatzsektoren die Festplatte noch zum sichern wiederbelebt werden kann.

BenjaminH 25. Jul 2007 13:11

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Also, ich hab jetzt dummerweise herausgefunden, wie ich fixmbr und fixboot ausführe. Die Partitionstabelle ist jetzt beschädigt. Mit Bart PE ist die Festplatte c jetzt nurnoch als leere zu sehen :-(
Kann ich das irgendwie rückgängig machen?

Die Daten darauf sind mir relativ wichtig!

Das Checktool von Samsung werde ich verwenden, sobald ich die Partitionen wieder so hab, wie sie sein sollen.

Luckie 25. Jul 2007 13:19

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Was ist mit dem Backup der "wichtigen" Daten? Sollte keins existieren - selber schuld, würde ich sagen.

Existiert ein aktuelles Image der Partition, dass zurückgespielt werden könnte? Existiert keins - selber schuld, würde ich sagen.

Bernhard Geyer 25. Jul 2007 13:21

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Zitat:

Zitat von BenjaminH
Die Daten darauf sind mir relativ wichtig!

Wie wichtig (Kostenfaktor). Es gibt professionelle Firmen die auf solche Datenrettung spezialisiert sind.

DGL-luke 25. Jul 2007 13:22

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Dafür ist Bei Google suchenTestdisk zu empfehlen. Damit kannst du die Partitionstabellen wiederherstellen.

@Luckie: "Pech gehabt" und "selber schuld" helfen dem TO hier nicht weiter. Ja, wir wissen alle, dass wir regelmäßig Backups fahren sollten, aber oft ist die entsprechende Infrastruktur einfach nicht gegeben. Oder man ist schlicht zu faul. Ja und? Trotzdem kann man versuchen das ganze wiederherzustellen.

"Mein Delphi-Programm erzeugt die und die Fehlermeldung" - "was, du hast Delphi nicht studiert? selber schuld würd ich sagen" :wall:

EDIT: @Bernhard Geyer: Sollte die Festplatte nicht schlicht defekt sein (sprich, man bekommt sie im PC nicht mehr zum laufen), können solche Spezialisten auch nicht viel mehr machen als ich und du.

Noch n Link: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=110869

Luckie 25. Jul 2007 13:30

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
@Luckie: "Pech gehabt" und "selber schuld" helfen dem TO hier nicht weiter. Ja, wir wissen alle, dass wir regelmäßig Backups fahren sollten, aber oft ist die entsprechende Infrastruktur einfach nicht gegeben. Oder man ist schlicht zu faul. Ja und? Trotzdem kann man versuchen das ganze wiederherzustellen.

Natürlich hilft es im Moment nicht weiter. Aber es ist eventuell eine Lehre für die Zukunft. Desweiteren halte ich es einfach für grob fahrlässig kein Backup von wichtigen Daten zu haben.

Bernhard Geyer 25. Jul 2007 13:57

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
EDIT: @Bernhard Geyer: Sollte die Festplatte nicht schlicht defekt sein (sprich, man bekommt sie im PC nicht mehr zum laufen), können solche Spezialisten auch nicht viel mehr machen als ich und du.

Es kommt auf die Anzahl der grünen Geldscheine an die man bereit ist zu zahlen ob und wie viel Aufwand getrieben wird. Falls man Glück hat reicht ja ein Austasch der Steuerelektronik aus.

BenjaminH 26. Jul 2007 14:27

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Dafür ist Bei Google suchenTestdisk zu empfehlen. Damit kannst du die Partitionstabellen wiederherstellen.

Ja, genau. Danke :firejump:

Jetzt ist die Partition wieder da und ich kann mit Knoppix die wichtigen Dateien auf meine alte Festplatte(die aber bisher noch nie einen Fehler hatte) kopieren.

Letztes bzw. wieder das erste Problem: Ich hab legal heruntergeladene Musik auf meinem PC und nicht auf CD gebrannt. Kann ich mit dem Fehler, den ich im ersten Post beschrieben hab XP wieder zum booten bringen? - Natürlich erst nachdem ich alles wichtige gesichert habe.

Vielen Dank!
Benjamin


Ab jetzt wird einfach alles an dem ich arbeite auf die zweite Festplatte gespiegelt.

DGL-luke 27. Jul 2007 12:28

Re: Windows XP booten -> Fehler beim Lesen des Datenträge
 
warum, bootet er immer noch nicht?

wenn die partitionstabelle wieder da ist, kannst du ja fixboot und fixmbr nochmal probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz