![]() |
ReMaxxam 1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ReMaxxam 1.0.0.0
Hier stelle ich euch mein kleines Rechenprogramm vor: Folgende kann es berechnen: - Addieren - Subtrahieren - Multiplizieren - Dividieren - Potenzrechnen - Wurzel ziehen weitere Funktionen sind in Planung. Ich würde mich über Feedback freuen... Und noch der download: :arrow: |
Re: ReMaxxam 1.0
Soweit so gut, aber die Fehlermeldungen könnten vielleicht etwas mehr aussagen. Wenn ich z.B., -20^0,5 rechnen will, sagt dein Programm "Fehlerhafte Eingabe". Ich fände "Das Ziehen der Wurzel aus einer negativen Zahl ist nicht möglich" besser, ohne jetzt Komplexe Zahlen zu berücksichtigen.
Außerdem ist die Wurzel aus 0 in der Mathematik nicht definiert, also <> 0. |
Re: ReMaxxam 1.0
Ohne dir zu nahe treten zu wollen finde ich das Programm nichts besonderes. Du rufst halt ein paar mathematische Funktionen auf bzw. nutzt die Rechenoperatoren. Doch als Anfängerprogramm ist es ganz nett. ;)
Mathematisch gesehen rechnet dein Programm falsch bzw. gibt es nicht alle Ergebnisse aus, denn die Wurzel einer Zahl ist +/- irgendwas. Also die Wurzel aus 1 ist +1 und -1. Dies liegt daran da die Umkehrung (1)² = (-1)² = 1 ist. Da ich das dieses Semester im Messtechniklabor nicht berücksichtigt hatte, hatte ich nur 2 statt 4 erwartete Ergebnisse. Das kann also schon wichtig sein. |
Re: ReMaxxam 1.0
Zitat:
in meinem programm kann man nur mit positiven zahlen rechnen und darum zeigt es auch nur die positiven ergebnisse an... |
Re: ReMaxxam 1.0
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Unsinnige Kommentare ignoriere einfach - die Wenigsten haben etwas 'besonderes' mal gerade so aus dem Ärmel geschüttelt. Nur nicht die Motivation verlieren! Du machst das schon :wink: |
Re: ReMaxxam 1.0
Zitat:
ich kauf mir jetzt mal ein neues delphi buch und dann arbeite ich... was meinst du zu meinem bescheidenen programm??? ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz