![]() |
Neuling bei Delphi
Hallo,
ich möchte mich gerne der Delphi Programmierung widmen, jedoch weiß ich nicht womit ich anfangen soll. Bisher habe ich keinerlei Erfahrungen mit anderen Programmierungen. Kann mir jemand etwas empfehlen für den Einstieg? Thx |
Re: Neuling bei Delphi
Ja kauf dir ein Buch zum Thema, empfehlen kann ich "Delphi für Kids"
|
Re: Neuling bei Delphi
Schau mal bei den Tutorials unter dsdt.info vorbei.
|
Re: Neuling bei Delphi
bzw such dir jemand der schon programmieren kan und Frag den.
Als ich proggen lernte hatte ich am Tag bestimmt 40 - 100 fragen da Reagiert selbst dieses Forum hier zu langsam. Such dir also jemand der dir erst mal an nem Rechner die Groben Dinge Zeigt, und dann kommen hoffentlich schon bald von allein die Ideen. |
Re: Neuling bei Delphi
oder eben delphi for kids. da kann ich dir das buch über 3d-programmierung empfehlen, da is so ziemlich viel an grundlagen drin und n bisschen software
|
Re: Neuling bei Delphi
Als Einstieg würde ich lieber das "normale" Buch empfehlen, also "Delphi für Kids", und nicht "Game Programming für Kids". (das "für" stört mich irgendwie in den Titeln :? )
In "Delphi für Kids" geht es um die Grundlagen, die Sprache an sich und die Systematik, während dieser Teil in dem anderen Buch nur sehr verkürzt behandelt wird. Von "Game Programming für kids" halte ich eh nicht so viel, weil es dabei wirklich nur um *ein* bestimmtes Spiel mit *einer* bestimmten obendrein noch veralteten Engine geht. Dieses Buch hat mich, im Gegensatz zu "Delphi für Kids" auch nie motviert, es durchzuarbeiten... Aber das wird jetzt OT :roll: |
Re: Neuling bei Delphi
Ich habe ein relativ gutes Rezept. Lese dir ein paar Grundlagen an (Turbo Delphi gibt's frei und ne Menge Tutorials auch). Danach stelle Fragen hier im Forum, jede Menge Fragen - aber bevor du jede dieser Fragen stellst, versuchst du die Frage solange selber zu lösen bis du denkst, daß die Frage schwer genug ist um im Forum gestellt zu werden. Ansonsten löst du sie eben selber. Parallel dazu hältst du dich einfach hier im Forum auf dem Laufenden, indem du in den Fragen (und Antworten) von anderen schmökerst und selbst bei fremder Leute Fragen versuchst - im Rahmen der Zeit die du ins Lernen investieren willst - diese zu beantworten. Mach das ungefähr ein halbes Jahr oder Jahr und du wirst schnell feststellen wie schnell du dazulernst!
|
Re: Neuling bei Delphi
Ich sehe das genauso wie Olli. Ich habs mir durch Online-Tutorials und durch Nachfragen beigebracht und damit bin ich sehr gut gefahren. Bücher kann ich dagegen weniger empfehlen. Eher Grundlagen durchlesen und von da an learning by doing, also einfach machen und wenns nicht klappt im Forum fragen. ;)
|
Re: Neuling bei Delphi
Zitat:
|
Re: Neuling bei Delphi
Ich habe mir ja auch das meiste selbst beigebracht (durch Foren, "Tipps und Tricks" auf dsdt und Tutorials). Ein Buch kann natürlich auch nicht alles vermitteln, aber es ist ja dazu auch nicht da, sondern es ist dazu da, um einen Einstieg in die Sprache zu bekommen, die Syntax zu verstehen und sich einen groben Überblick über die vorhandenen Funktionen zu verschaffen. Der Rest (99%) ist eh learning by doing.
Ein Problem, wenn man sich alles selbst beibringt ist, wie Luckie schon gesagt hat, dass man unter Umständen Sachen falsch lernt, zum Beispiel sowas:
Delphi-Quellcode:
oder
if x=True then...
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 200 do
begin randomize; x := random(50); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz