Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Memo letzte Leerzeile (https://www.delphipraxis.net/96903-memo-letzte-leerzeile.html)

Neutral General 1. Aug 2007 14:03


Memo letzte Leerzeile
 
Hi,

Ihr kennt das bestimmt.. Wenn man in ein komplett leeres Memo zwei Zeilen einfügt dann sieht das ganze so aus:

Zitat:

Zeile1
Zeile2
| <-- Cursor
Mit dem Cursor sind das aber für mich 3 Zeilen.... Wie kann ich das verhindern.. Dieses Verhalten kann ich nämlich gerade ganz und gar nicht gebrauchen :|

Gruß
Neutral General

shmia 1. Aug 2007 14:23

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Das Verhalten wird von Windows bestimmt (Stichwort: Common Controls) und daran lässt
sich auch nichts ändern.
Aber ich sehe in dem Verhalten auch gar kein Problem.

s-off 1. Aug 2007 14:27

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Ähm,

das hat wohl etwas mit dem CRLF am Ende der zweiten Zeile zu tun?

Oder bin ich gerade auf dem Holzweg?

Neutral General 1. Aug 2007 14:28

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja generell nicht... Aber schau mal im Anhang ich bin gerade ganz provisorisch eine Hex-Anzeige für Dateien am bauen.. Und wenn dann diese Zeile da unten ist dann gibts Probleme wegen dem Offset wie man sehn kann.. dann ist alles eine Zeile verschoben...

s-off 1. Aug 2007 14:31

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Ad hoc fällt mir da jetzt nur soetwas ein

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Memo1Change(Sender: TObject);
begin
   Memo1.Text := TrimRight(Memo1.Text);
   Memo1.SelStart := Length(Memo1.Text);
end;
:?

Edit: Ist nur ein Denkansatz. Funktioniert in der Praxis wohl nicht, es sei denn, Du willst ohne Leerzeichen oder Zeilenumbrüche schreiben :wink:

Neutral General 1. Aug 2007 14:32

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Och.. das reicht mir vollkommen ;)
Hatte gedacht Trim ist nur für Leerzeichen... :gruebel:

shmia 1. Aug 2007 14:38

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Wozu einen Hex-Editor Komponente selbst schreiben?
Das gibt's doch schon als Freeware:
http://www.mirkes.de/de/delphi/vcls/hexedit.php

s-off 1. Aug 2007 14:45

Re: Memo letzte Leerzeile
 
Zitat:

Zitat von shmia
Wozu einen Hex-Editor Komponente selbst schreiben?
Das gibt's doch schon als Freeware:
http://www.mirkes.de/de/delphi/vcls/hexedit.php

Wenn Du so denkst, dann können wir das Forum ja gleich dicht machen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz