Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Bitte um Hilfe bei Datenbankoberfläche Primär und Fremdschl. (https://www.delphipraxis.net/9747-bitte-um-hilfe-bei-datenbankoberflaeche-primaer-und-fremdschl.html)

heizy 3. Okt 2003 02:08


Bitte um Hilfe bei Datenbankoberfläche Primär und Fremdschl.
 
Hallo, :cry:

das Prinzip von Primär- und Fremdschlsseln habe ich soweit verstanden,
ich komme nur nicht klar mit der Erstellung in der Delphi Datenbankoberfläche.
Kann mir jmd. schritt für Schritt erklären wie ich diese Schlüssel erstellen kann ?

Bis jetzt habe ich 2. Datenbanken. Die erste heißt Artikel. Hier wird eine Artikelbezeichnung und eine Lagernummer gespeichert.
Die zweite Tabelle enthält die Lageradresse. Wie verknüpfe ich diese Tabellen???
Muß die Lagernummer ein Integer-Wert sein ? Wie lege ich überhaupt diese Schlüssel fest ?

Um Hilfe wäre ich sehr dankbar

Liebe Grüße
#Heizy

MrSpock 3. Okt 2003 19:42

Re: Bitte um Hilfe bei Datenbankoberfläche Primär und Fremds
 
Hallo Heizy,

wenn du Datenbankoberfläche Datei|Neu|Tabelle... angeklickt hast erscheint nach Auswahl des Datenbanktyps ein "Feldeditor", in dem du die Felder definierst.

Einen Primärschlüssel legst du an, in dem du in das Feld "Schlüssel" klickst oder die Leertaste betätigst. Du musst von oben anfangen und kannst theoretisch beliebig vielen Felder zum Primärschlüssel hinzufügen. Aus Effizienzgründen, sollten es aber nicht zu viele sein. In der Regel bietet sich sogar an, das erste Feld ID zu nennen und es als Autoinc zu definieren.

Sekundärschlüssel legst du an, in dem du in der Dropdownliste rechts unter Tabelleneigenschaften Sekundärindizes auswählst und dann "definieren" anklickst. Dort wählst du die Felder, die zu dem neuen Index gehören sollen und seine Eigenschaften. Es können nacheinander auch mehrere Sekundärindizes definiert werden.

heizy 4. Okt 2003 09:37

Re: Bitte um Hilfe bei Datenbankoberfläche Primär und Fremds
 
Vielen Dank für die Antwort, :-D
das hilft mir wirklich weiter.

Habe nur noch eine kleine Frage zum Schluss, die sich dann eigentlich fasst von selbst erklärt:

Welche Variable ich für meinen Primärschlüssel verwende (string, Integer) ist ja dann egal,
nur das der damit verknüpfte Fremdschlüssel den gleichen Variablentypen enthalten muss oder ???


DANKE !
Viele Grüße

heizy :firejump:

Sharky 4. Okt 2003 09:46

Re: Bitte um Hilfe bei Datenbankoberfläche Primär und Fremds
 
Zitat:

Zitat von heizy
.....Welche Variable ich für meinen Primärschlüssel verwende (string, Integer) ist ja dann egal,
nur das der damit verknüpfte Fremdschlüssel den gleichen Variablentypen enthalten muss oder ???
....

Hai heizy,

ich würde für den Primärschlüssel Integer verwenden wenn Du ihn von der Datenbank als AutoInc-Feld definierst.

Ansonsten verwende ich inzwichen auch oft Strings und weise dem "ID-Feld" dann vom Programm aus eine GUID zu.

heizy 4. Okt 2003 09:48

Re: Bitte um Hilfe bei Datenbankoberfläche Primär und Fremds
 
Superklasse,

vielen Dank! Jetzt kann ich loslegen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz