![]() |
formularfelder einer website ausfülle?
Wie geht das ????
DANKE schonmal!! |
Etas mehr Infos sind schon angebracht.
:?: Ist es ein externen Browser? :?: Ist es immer die TWebBrowser-Komponente? :?: Ist Dir der Aufbau des Formulares bekannt? :?: Kann es zufällige Feldnamen geben? ... |
Hi
also ich habe einen TWebBrowser, der Aufbau ist bekannt und die Feldnamen sind immer die selben ( wohl das einfachste)! |
Code:
Das sollte funktionieren (mal so "from the top of my head"...
WebBrowser1.Document.Forms['NameDesForms'].Elements['NameDesFeldes'].Value := 'WertDesFeldes';
bzw. WebBrowser1.Document.NameDesForms.NameDesFeldes.Value := 'WertDesFeldes'; |
THX
|
Ich möchte das nocheinmal herauskramen:
der von sakura gelieferte Quelltexte geht nicht (Delphi 6 Ent), wie lautet der richtige? |
Was geht denn nicht, bis jetzt ging es immer ohne Probleme?
|
Hier der Code zum schreiben eines Feldes mit dem Namen TEST:
Code:
Hier der Code zum auslesen:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('TEST').value:=Edit1.Text;
Code:
Meine Quelle:
Edit1.Text:=WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('TEST').value;
![]() |
Hast Du das <Form> Tag genutzt ? Poste doch mal den Auszug aus Deinem HTML. Hast Du ein Frameset?
|
der source von thomasdrewermann scheint zu funktionieren! aber nur wenn man keine frames auf der html-seite hat! bei frames funktiort es nicht mehr!
irgendetwas muss man ändern, nur habe ich keinen tau was... gg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz