Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung? (https://www.delphipraxis.net/97803-turbo-delphi-ohne-paradox-dbs-unterstuetzung.html)

f4k3 16. Aug 2007 15:51


Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Gegrüßt seit ihr DPler :-D

Hab ne Frage zu Turbo Delphi ...

Hab mir die freeware Turbo Delphi 2007 Explorer installiert.
Sah auf den ersten Blick auch ganz schick aus und ich hab angefangen zu Programmieren und wollte schließlich ne Paradox-Datenbank (*.DB) mit einer TTable-Komponente verknüpfen ... sobald ich aber auf TableName gehe ... und meine Datenbank auswählen will, zeigt er mir keine Datenbank an, das Feld ist leer.

hab auch das Projekt gespeichert, und hab Delphi neugestartet ... war aber n griff ins Klo ...

Außerdem ist mir aufgefallen ... dass wenn ich mein Turbo Delphi starte, dass ich auf meiner Willkommensseite zwar alles anklicken kann ... aber nichts passiert ...

Hab gesehn dass des alle (oder zumindest überwiegend) Java-Skripte sind ... aber keins davon funzt :(

Muss dazu noch sagen dass das in der Firma so ist, habs privat noch nicht ausgetestet ... wird aber heute nachgeholt ...
Wollt nur mal wissen ob das Problem bekannt ist, oder obs daran liegt dass es die Freeware Version ist, oder woran des überhaupt liegt :lol:

thX für eure Posts

//Edit ... Turbo Delphi 2006 Explorer ... mein Fehler :P

mkinzler 16. Aug 2007 15:59

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Die IDE verwendet den IE. wenn der von deinem Admin sicher gemacht wurde kann es schon sein, daß die IDE dann nicht mehr richtig funktioniert.
Aber TDE sollte eigentlich mit Paradox (BDE) umgehen können. Ist die BDE installiert?
BTW es gibt vieles was viel besser als die BDE ist!!!!!

f4k3 16. Aug 2007 17:17

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Jup BDE ist installed ...

Des mim IE könnte allerdings sein ...

Und was gibts besseres als die BDE?

mkinzler 16. Aug 2007 17:23

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
FB, MSSQL, Oracle, MySQL, DB2, ...

f4k3 16. Aug 2007 18:06

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Aso xD ... hab dacht du bringst etz was ausergewöhnliches :D

etz fehlt mir nur noch eins ... wenn ich des Privat nutzen will ... und mit Datenbanken arbeiten will ... dann muss ich dir ja erstellen ...

Hab eigentlich gehofft dass Turbo Delphi auch die Datenbankoberfläche enthält ... und beim Installieren kams mir auch so vor dass es da was zum auswählen gab ... aber ich finds nicht bzw. es gibts nich ...

Lieg ich da falsch?!

Und gibts zufällig ne Freeware, mit der ich Datenbanken erstellen kann?

thX für die Posts ;)

mkinzler 16. Aug 2007 18:29

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Die datenbankoberfläche war Teil der BDE ist aber nicht mehr dabei. Wenn du ne alte hast funktioniert diese auch. Bei der JVCl ist ein bessere Version dabei.
Je nach verwendetem DBMS gibt es verschiedene Tools

phreax 16. Aug 2007 18:37

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Also ich habe noch die Datenbankoberfläche unter diesem pfad... könnte aber noch von eienr alten Delphi Installation stammen...
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Database Desktop\dbd32.exe

Ich möchte aber doch auch noch ne Emfehlung aussprechen ;) benutz SQLite, das ist klein und schnell und erfordert keine extra Installation...
Das ganze aus dem Grund weil ich auch mal die BDE verwendet habe und die einfach nach 6000 Einträgen jeden neuen Eintrag mit nem Indexfehler abgelehnt hat => man hat mit dem Ding nur ärger

Grüße phreax

f4k3 20. Aug 2007 08:43

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Zitat:

Also ich habe noch die Datenbankoberfläche unter diesem pfad... könnte aber noch von eienr alten Delphi Installation stammen...
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Database Desktop\dbd32.exe
Des hab ich auch schon rausgefunden ... aber des Progi is glaub ich von 1800 v. Chr. :P hab bis dato mit gearbeitet ... erfüllt eigentlich seinen Zweck, aber muss ja auch irgendwie was "schöneres" geben ;)

Zitat:

Ich möchte aber doch auch noch ne Emfehlung aussprechen Wink benutz SQLite, das ist klein und schnell und erfordert keine extra Installation...
Das ganze aus dem Grund weil ich auch mal die BDE verwendet habe und die einfach nach 6000 Einträgen jeden neuen Eintrag mit nem Indexfehler abgelehnt hat => man hat mit dem Ding nur ärger
Hatte den Fehler noch nicht, hatte aber bis dato auch keine 6000 Einträge zu verzeichnen :P

Hab mir dein SQLite mal angekuckt ... einfach genial ... werde, sofern der Chef sich von seinen "Gewohnheiten" abwenden lässt, auf SQLite umstellen ;) Danke für den Tipp

Ghostwalker 20. Aug 2007 09:00

Re: Turbo Delphi ohne Paradox .DB's Unterstützung?
 
Ich kann mich phreax nur anschließen. SQLite ist, gerade für Desktop-Anwendungen die nicht im Netzwerk betrieben werden, ideal. Keine zusätliche Installation notwendig und auch bei großen Datenmengen sehr schnell. Als "Admin"-Oberfläche kann ich dir SQLite Administrator empfehlen. Sie ist kostenlos und erleichtert das handhaben von SQLite Datenbank extrem (insbesondere beim Testen der SQL-Statements).

Bekommst du unter: http://sqliteadmin.orbmu2k.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz