![]() |
D2007 Verzeichnisse und Project aktualisieren
Hallo,
beim Update von Fastreport hatte ich nicht aufgepasst und diesen ausversehen auf c:\Program Files... installiert. Klar jetzt verlangt D2007 beim Compilieren Administratorrechte, um in diesem Verzeichnis schreiben zu können. Dabei habe ich aber gemerkt, das D2007 diese Dateien in regelmäßigen Abständen, ohne das irgendeine Änderung vorgenommen wurde, compilieren will. Ein ähnliches Problem habe ich mit anderen Bibliotheken. Ich habe alle BPL in einem Verzeichnis. Wenn Delphi dieses Verzeichnis kennt, sollte es eigentlich reichen? Praktisch kommt aber immer die Fehlermeldung das irgend ein .pas nicht gefunden wird. Unter Bibliothek muss der Pfad zu den Quelltexten angegeben werden. Das möchte ich aus zwei Gründen nicht. 1. Vermeide ich ein eigenwilliges Neucompilieren und 2. verzweigt der Debugger an diesen Stellen dann nicht in den Quellcode der Tools. Hat wer eine Idee? Ach ja zu dem Thema D2007 und Administratorrechte. Da hat MS bei Visualstudio 2005 eine tolle Lösung gefunden. Mit jedem Start unter Vista kommt eine Anzeige "Sie sollten VS2005 mit Administratorrechten starten". Gruß Peter |
Re: D2007 Verzeichnisse und Project aktualisieren
-Deinstallation und Neuinstallation von Fastreport
-Änderungen der rechte auf das Installationsverzeichnis -Abschalten der UAC |
Re: D2007 Verzeichnisse und Project aktualisieren
Zitat:
weis ich doch selbst. Fastreport neuinstalliert habe ich schon lange, warum der c:\program files als Standardverzeichnis anbietet weis ich nicht. Ich will keine Rechte ändern oder UAC abschalten, sondern Erreichen das Delphi nicht willkürlich irgendwelche Bibliotheken mitkompiliert. Diese sollen solange ich nichts darin ändere fix sein, um sie nicht mit jedem Update ausliefern zu müssen. Gruß Peter |
Re: D2007 Verzeichnisse und Project aktualisieren
Zitat:
Einfach die Eigenschaften des Programmlinks auswählen, Reiterseite "Kompatiblität" wählen und den Hacken bei "Programm als ein Administrator" anwählen und dann mit den Problemen leben die man dann hat (Drag&Drop von Windows Explorer geht nicht mehr, .... Ist aber alles "As Designed" unter Vista wenn UAC aktiv ist da Drag&Drop ein beliebtes Einfallstor von Schadsoftware beim IE ist). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz