![]() |
GLScene 3D-Koordianten in Pixel umrechnen
Hallo zusammen,
mit GLScene habe ich eine 3D Anzeige von Messdaten erstellt. Es fehlen noch die Koordinatenachsen mit ihrer Beschriftung. Im Prinzip habe ich die schon erstellt aber die Beschriftung ist nicht so wie ich gerne möchte. Sie dreht sich (natürlich) mit, wenn ich die Ansicht drehe. Ich hätte gerne die Beschriftung in Ihre Ausrichtung so fixiert, dass sie sozusagen immer „flach“ auf dem Bildschirm liegt., also sich nicht mitdreht. Hierzu suche eine Umrechnung von 3D-Koordinaten in Bildschirm (Pixel)-Koordinaten. Kann mir da jemand einen Tipp geben, mit welcher der vielen Funktionen das gehen könnte ? |
Re: GLScene 3D-Koordianten in Pixel umrechnen
Hi yogie;
Ich meine dich verstanden zu haben, aber ich weiß nicht, ob dein Vorhaben so sinnvoll ist, da sich die Größe des Sceneviewers ja je nach Style des Rechners ändern kann... Ich würde mit an deiner Stelle schon die Mühe machen, und die Texte in GLScenen mit darzustellen und dann, eine Prozedure zu schreiben, die beim drehen der Werte auch die Texte dreht, so dass sie immer "flach" sind... mfg Bastler |
Re: GLScene 3D-Koordianten in Pixel umrechnen
Wenn du einen Suchbegriff für das "Text-immer-flach-halten" suchst, werfe ich mal "Billboard" in den Raum.
|
Re: GLScene 3D-Koordianten in Pixel umrechnen
GLSceneViewer1.Buffer.ScreenToWorld
und GLSceneViewer1.Buffer.WorldToScreen dürfte das sein, was du suchst |
Re: GLScene 3D-Koordianten in Pixel umrechnen
danke an Alle für die Tipps.
Jetzt muß ich mal sehen, ob ich den Aufwamd mit der eigenen Ausgabe treuben will, oder ob ich eine simple Lösung mit WorldtoScreen programmiere |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Multimedia" verschoben.
Es geht um Delphi. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz