Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Verzeichnisrechte unter Vista (https://www.delphipraxis.net/98229-verzeichnisrechte-unter-vista.html)

emsländer 23. Aug 2007 14:37


Verzeichnisrechte unter Vista
 
Hi,

ich hab mit D2007 eine Applikation entwickelt, welche beim Updates und Lizenzabfragen im Programmverzeichnis div. Dateien erzeugt. Klappt bei XP seit Jahren hervorragen.
Nur bei Vista ist das nicht möglich.
Hat da jemand einen Vorschlag?

Gruss

EL

Bernhard Geyer 23. Aug 2007 14:41

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Glaskugel auspack:

Du hast die Anwendung unter C:\Programme installiert und erwartest das der User Schreibrechte in deinem Installationspfad hat. Das kann auch schon seit NT-Zeiten fehlschlagen wenn der User keine entsprechenden Rechte hat.

Angel4585 23. Aug 2007 14:42

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
C:\Programme gibts unter Vista nichtmehr da heisst das alles dann C:\Program Files und wird nur als C:\programme angezeigt.
Das ist noch mit einigen anderen Ordnern so :wall:

Bernhard Geyer 23. Aug 2007 14:46

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
C:\Programme gibts unter Vista nichtmehr da heisst das alles dann C:\Program Files und wird nur als C:\programme angezeigt.
Das ist noch mit einigen anderen Ordnern so :wall:

Ist mir klar, ändert aber am Problem nix (wollt jetzt nich auch noch mit dem virtualisierten Dateisystem anfangen, auch wenns u.U. auch reinspielt (Update kann kopieren, aber Update-Dateien werden von anderer Exe nicht gefunden).

emsländer 23. Aug 2007 14:47

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
C:\Programme gibts unter Vista nichtmehr da heisst das alles dann C:\Program Files und wird nur als C:\programme angezeigt.
Das ist noch mit einigen anderen Ordnern so :wall:

Gut, dann eben C:\program files (da ich den Ordner vom System abfrage, ist das nicht der Punkt). Es geht darum, das ich nicht im Programmordner schreibender Weise zugreifen darf.

Gruss

EL

Angel4585 23. Aug 2007 14:49

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Dann liegts vielleicht an den Adminrechten? Es ist ein Unterschied ob die als Admin angemeldet bist oder ein programm mit Adminrechten ausgeführt wird, das musst du extra machen

emsländer 23. Aug 2007 14:50

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Glaskugel auspack:

Du hast die Anwendung unter C:\Programme installiert und erwartest das der User Schreibrechte in deinem Installationspfad hat. Das kann auch schon seit NT-Zeiten fehlschlagen wenn der User keine entsprechenden Rechte hat.

Ist so nicht ganz richtig! Ich habe schon ewig die Updates ins Programmverzeichnis mit der Endung .neu geladen, danach die alte Anwendung entfernt und die neue .exe genannt. Aber darum geht es im Moment noch nicht. Ich will eine Lizenz- sowie eine Zinsdatei dort hinschreiben (.dat) . Auch das hat bisher reibungslos geklappt. Bei Vista nix.

Gruss

EL

emsländer 23. Aug 2007 14:51

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Dann liegts vielleicht an den Adminrechten? Es ist ein Unterschied ob die als Admin angemeldet bist oder ein programm mit Adminrechten ausgeführt wird, das musst du extra machen

Vista Business - User mit Adminrechten

Gruss

EL

Angel4585 23. Aug 2007 14:53

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
wie gesagt.. es ist egal ob der USER die Adminrechte hat oder nicht. Versuche mal die Anwendung mit rechtsklicke-> Als Admin ausführen zu starten

Bernhard Geyer 23. Aug 2007 14:54

Re: Verzeichnisrechte unter Vista
 
Zitat:

Zitat von emsländer
Zitat:

Zitat von Angel4585
Dann liegts vielleicht an den Adminrechten? Es ist ein Unterschied ob die als Admin angemeldet bist oder ein programm mit Adminrechten ausgeführt wird, das musst du extra machen

Vista Business - User mit Adminrechten

D.h. nicht das der gestartete Prozess auch mit Adminrechten gestartet wird (Wenn UAC aktiv). Falls du die letzten Monate ab und zu im Forum warst solltest du genau dieses Problem der Virtualisierung schon öfters gelesen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz