![]() |
IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Hallo zusammen,
basierend auf ![]() Grund: Ich bin es gewohnt, Positionsmarken in der IDE mittels [STRG]+[SHIFT]+Ziffer zu setzen. Dieses funktioniert bei mir aktuell nicht mehr. Auch die BDS2006-Hilfe nennt mir unter ms-help://borland.bds4/bds4ref/html/editoroptions.htm keine Tastaturvorlage in der die Positionsmarken mit [STRG]+[SHIFT]+Ziffer gesetzt werden können. Auch ein Test aller Vorlagen (inkl. Neustart der IDE) brachte keinen Erfolg. Bei mir greift ausschliesslich [STRG]+[K]+Ziffer. |
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Also ich kenn das von allen Delphi-Versionen, die ich eingesetzt habe (D3, D5, D7, D2007), dass es funktioniert.
Wieso sollte es nur bei Deinem D2006 nicht tun? Hast Du vielleicht ein anderes Tastatur-Layout bei den Windows-Sprach-Einstellungen eingestellt? Vielleicht USA oder so was? Also bei mir gehen auch alle Tastenkürzel, obwohl ich Schweiz (Deutsch) eingestellt habe. Das Schweizer Layout finde ich einfach "intuitiver" und ich habe auch ne schweizer Tastatur. |
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Ich weiss nicht, warum es so ist, wie es ist.
Fakt ist: Ich habe das BDS 2006. In der IDE der Delphi-Personality kann ich Positionsmarken nur setzen, wenn ich mich der Tastenkombination [STRG]+[K]+Ziffer bediene. Unter [Tools | Optionen | Editior Optionen -> Editor-Einstellungen] kann ich zwar aus verschiedenen Tastaturlayouts wählen, aber keines davon bietet mir die Möglichkeit, Positionsmarken mittels [STRG]+[Shift]+Ziffer zu setzen, so wie ich es aus Delphi 7 gewohnt bin. |
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Also bei Delphi 2007 gibt es zwei Einstellungsmöglichkeiten für das Tastatur-Layout.
1) Optionen -> Editor-Optionen -> Feld *Editor-Einstellungen" 2) Optionen -> Editor-Optionen -> Tastatur-Belegung -> Feld "Tastaturbelegungs-Module" Ich bin aber noch nicht durchgestiegen, welche man benutzen muss. Bei 1) habe ich "Standard-Tastaturbelegung" Bei 2) habe ich "Vorgabe" |
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Ich glaube, dass die unter Punkt 2. genannte Maske nur der Ausstattung einzelner Tastaturlayouts mit Erweiterungs-Modulen dient, nicht aber zur Auswahl eines Tastaturlayouts genutzt werden kann. Obwohl das in der linken ListBox selektierte Layout auch nach Neustart der IDE weiterhin selektiert ist - sehr verwirrend alles :(
|
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Ok, Problem gelöst.
Wir setzen hier neuerdings ein Tool ein, welches die Shortcuts dummerweise für sich beansprucht... :wall: Darauf muss man erstmal kommen :roteyes: |
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Zitat:
|
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Naja,
bei einem Tastaturtreiber kann ich die Intention des Autors mit etwas Wohlwollen ja sogar noch nachvollziehen. Auch wenn es absoluter Dreck ist, dem Anwender nicht die Möglichkeit zu geben, dieses zu unterbinden. Wenn aber eine Anwendung, welche der Erfassung und Verwaltung von Defects dient, sich die Frechheit rausnimmt, sich Shortcuts global zu sichern, dann krieg ich echt nen Hals. Vor allem, weil die Funktionen, die dahinter liegen einfach nur dem Wechsel zwischen den einzelnen Tabreitern der Anwendung dienen - gehts noch? :wall: |
Re: IDE: Tastaturvorlagen editierbar?
Zitat:
Da hat man <F5> verwendet, um ein Config-Fenster aufzumachen. Natürlich war der Tasten-Hook global angelegt. Wenn man also z.B. im Explorer die Ansicht aktualisieren wollte mit <F5>, kam immer dieses scheiss Fenster (wenn die Software im Hintergrund lief). Das war dann eines der ersten Sachen, die ich geändert habe. Die Software war an etlichen Sachen beschissen. Aber das ist ein anderes Thema... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz