![]() |
Datei auf Webserver speichern
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte den Text aus einer Textbox den Text in einer Datei auf dem Server speicher. Dazu hatte ich folgendes ausprobiert:
Code:
Leider funktioniert das aber nicht, ich kriege den Fehler
FileStream fs = new FileStream(@"http://localhost:52125/irgendwas.txt", FileMode.Create);
BinaryFormatter bifo = new BinaryFormatter(); bifo.Serialize(fs, tbCode.Text); fs.Close(); "URI-Formate werden nicht unterstützt. Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde. Ausnahmedetails: System.ArgumentException: URI-Formate werden nicht unterstützt. Quellfehler: Zeile 23: protected void ImageButton1_Click(object sender, ImageClickEventArgs e) Zeile 24: { Zeile 25: FileStream fs = new FileStream(@"http://localhost:52125/irgendwas.txt", FileMode.Create); Zeile 26: BinaryFormatter bifo = new BinaryFormatter(); Zeile 27: bifo.Serialize(fs, tbCode.Text); " Wie Kann ich nun den Inhalt speichern? |
Re: Datei auf Webserver speichern
Hm, naja, vielleicht weil sich die WinAPI ausgesprochen schwertut, über HTTP Filesystem-Operationen zu tunneln?
Du wirst dich da mit System.Net.* beschäftigen müssen, z.B. mit TCPSocket. EDIT: Du willst ja eigentlich lokal arbeiten, oder? Da kannst du einfach mit dem filesystem arbeiten.
Code:
FileStream fs = new FileStream("./temp/file.txt", FileMode.Create);
|
Re: Datei auf Webserver speichern
Unterstützt der Webserver WebDAV oder wie willst du die Datei hochladen (FTP?)
|
Re: Datei auf Webserver speichern
Nein, sollte demnächst eigentlich "Internetweit" funktionieren (werde es dann auch hier vorstellen ;) )
So, habs doch hinbekommen: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz