![]() |
Zeile und Linie in abhängigkeit von zwei schleifen markieren
Das Problem sieht folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
ich weiß nicht wie ich das so hinschreiben kann, dass es auch funktioniert.. mir fehlt dafür das 'vokabular'
Var
x,y:int; begin for y:=0 to lenght(richedit.lines) do begin //zur Länge der Lines for x:=0 to lenght(richedit.lines[y] do begin //die y. Line if richedit.lines[y].text[x]='\' then do //in der y. Line das xte Zeichen .... .... ... etc vielen Dank schon mal für eure Hilfe ;) |
Re: Zeile und Linie in abhängigkeit von zwei schleifen marki
Hallo,
du willst den kompletten Text in deinem RichEdit durchsuchen und alle Vorkommen eines BackSlash hervorheben? Da hilft dir vielleicht dieser Beitrag auf die Sprünge: ![]() ![]() Grüße vom marabu |
Re: Zeile und Linie in abhängigkeit von zwei schleifen marki
hm ja okay jetzt wo du mir klar machst, wie ich mich ausgedrückt habe, merke ich, wie kompliziert ich mich formuliert habe^^
was ich eigentlich will, ist einen Dateipfad (bsp.C:\Programme\Borland\xxx.exe was auch immer^^) so zu zerteilen, dass ich nachher den pfad zum übergeordneten Ordner, den dateinamen, und das suffix in 3 verschiedenen Variablen habe, und zwar für alle Pfade die Pro Line in z.B. einem Richedit stehen. Das eben als schleife, also genügen 3 Variabeln, innerhalb der schleife würde ich dann die drei vars so verarbeiten, dass sie vor anfang des nächsten Durchgangs wieder frei wären.. iwe kriegt man das hin? |
Re: Zeile und Linie in abhängigkeit von zwei schleifen marki
ExtractFilePath, ExtractFileName, ExtractFileExt. Schau zu diesen Begriffen mal in der Hilfe nach ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz