![]() |
Desktop Anwendung Intranet fähig machen
Hallo,
ich habe folgendes Problem/Idee: Ich habe eine WIN32 Prüfsoftware entwicklelt, diese prüft eine Hardware auf Fehler und kalibriert diese, das läuft vollautomatisch ab. Nun ist meine Idee, da man ja nicht immer am Prüfplatz ist, sich über den jeweiligen Status der Prüfung (Zeit, evtl Prüfungsabbruch, erfolgreich Prüfung..) in einer Intranetseite darstellen zu lassen, muss nicht besonders aufwendig sein. Wie gehe ich da am besten ran? Gut einen Apache könnte ich auf dem Rechner laufen lassen (das wäre ja schonmal die halbe Miete), aber wie gehe ich dann weiter. Danke schonmal für eure Ideen / Hilfen... Gruß DelphiManiac |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
du musst dafür eine Serverschicht entwickeln.
PHP, ASP, PEARL, ISAPI, DSO |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
das einfachste fände ich im Programm ein TIdHttpServer zu plazieren welcher im OnCommandGet einfach Webseitenquelltext zurück liefert der den aktuelllen Status beinhaltet.
|
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
@mkinzler,
ja stimmt ich könnte mir eine asp oder php seite machen, der ich z.B. den Zustand übergebe: ![]() und dann die Auswertung/ Anzeige in der Seite vearbeite. So wäre es möglich, oder? @SirThornberry mit TIdHttpServer habe ich noch 0 Erfahrung, müsste mich erstmal informieren was die Klasse denn genau macht. |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
könnt ihr mir vielleicht in Stichworten mal kurz
erklären, was der TIdHttpServer macht? Na gut aus dem Namen kann ich mir ableiten, dass es eine HTTP-Server Komponente ist, aber wie setzt man die ein? Gruß und danke euch |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
Es ist halt ein "ganz normaler" Webserver - wie der Apache auch. Nur eben ein bisschen mehr ... "basic" :stupid:
Du kannst ihn also problemlos einfach auf Port 80 einstellen, und dann (laut SirT) im OnCommandGet deinen Webseitensourcecode zusammenbasteln. Der Apache würde hier in der Verzeichnisstruktur suchen, und den Inhalt der Datei zurückliefern, aber das scheint bei dir ja nicht nbotwendig zu sein ;) Es könnte auch eine Demo dazu geben ... :gruebel: |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
@all
Ok ich habe nun meine HTTP-Server Komponente im Einsatz, ich gebe bei der Anfrage zB.: meinen Fortschritt mit. Ganz einfach: dann habe ich in der Page folgendes stehen (zurzeit der Anfrage): Fortschritt = 40 % Gut, nun läuft die Prüfung weiter ist vielleicht bei 50 %, leider bekomme ich das ja jetzt mit meinem Browser nicht mit, da er ja nur eine Anfrage an den Server gestellt hat. Wie erreich ich, dass die Page sich zyklisch (alle 10 sec) selbst neu lädt? um die aktuelle Daten mitzubekommen? Oder sollte ich einen anderen Ansatz wählen? Danke euch |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
Ließ mal unter
![]() |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
Ich weiss nicht welche Delphi Version du zuverfügung hast. Vielleicht hast du ja Intranet zu verfügung dann könntest du das benutzen. Damit entwickelst du Inter(a)net Anwendungen praktisch wie Desktop Anwendungen.
mfg, Björn |
Re: Desktop Anwendung Intranet fähig machen
Hallo,
habe Delphi 2006 Pro und dort die Möglichkeit Intrawebanwendungen zu erstellen, habe aber damit noch Null gearbeitet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz