![]() |
Datenbank: abs-db • Version: 5.12 • Zugriff über: ABSQuery, DataSource
Textbausteine für Belege anlegen
Hallo,
ich möchte gerne für spätere Belege in der ABSTabelle Textbausteine anlegen. Leider klappt das irgendwie nicht.
Delphi-Quellcode:
Gruß
with QueryTexte do
begin if not Locate('TxtNr', 1, []) then with FmTxte, MemReAnf do begin Append; FieldByName('TxtNr').AsInteger := 1; FieldByName('Zeile1').AsString := Lines[1]; FieldByName('Zeile2').AsString := Lines[2]; FieldByName('Bezeichnung').AsString := 'Rechnung -Anfang-'; Post; end; ... Lombi |
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Was funktioniert nicht?
Kommt ein Fehler? Warum die Typkonvertierung mit .asXXX? |
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Die ABSTabelle wird angelegt, jedoch gelingt es mir nicht auf der Form Texte
einen Eintrag ins Memo zu speichern. Beginnen die Lines[] bei 0 od 1? |
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Textbausteine für Belege anlegen
... aber warum dann die Zugriffsverletzung bei:
Delphi-Quellcode:
FieldByName('Zeile1').AsString := Lines[1];
|
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Wieviele Zeilen hat den das Memo?
|
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Die Memos haben jeweils 4 Zeilen, Lines[0] - [3].
|
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Und wenn du alles aussschreibst?
Delphi-Quellcode:
QueryTexte.FieldByName('Zeile1').Value:= MemReAnf.Lines[1];
|
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Leider auch nicht!
|
Re: Textbausteine für Belege anlegen
Wie sieht den die Abfrage aus?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz