![]() |
server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Habe zuhause einen server (pentium III 600 MHz), auf dem ich server-virtualisierung machen möchte. Da der server nicht so leistungsstark ist, habe ich mich gefragt, ob ich XEN oder VMWare-Server auch auf einem Betriebssystem ohne grafische Oberfläche (SuSE-Server, RedHat-Server) installieren und betreiben kann.
PS: Bei dieser Gelegenheit, möchte ich mal Fragen, warum es kein Forum für "Linux und Delphi unter Linux" gibt. |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
quote]Bei dieser Gelegenheit, möchte ich mal Fragen, warum es kein Forum für "Linux und Delphi unter Linux" gibt. [/quote][
"Delphi unter Linux" gibt es nicht (..mehr, siehe Kylix1-3 vor vielen Jahren mit CLX; sowohl Kylix als auch CLX ist tot....) :-) thomas |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Zitat:
Zu VMWare Server ist als Produkt auf Windows/Linux angewiesen und damit höchstwahrscheinlich GUI-Abhängig. |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Was möchtest du denn erreichen und genau welches Betriebssystem soll laufen? VMWare bietet leider nur bei der 64bit Variante den VMX-Support an, willst du den nutzen, mußt du also Virtuozzo/OpenVZ, XEN oder VirtualBox benutzen. Diese drei genannten Lösungen werden ohne Virtualisierung mit einem "besonders kompatiblen" OS (bspw. virtuelles Debian auf Debianhost) auch ohne VMX relativ performant sein, wobei man dann mit diversen (teils starken) Einschränkungen in den Gastsystemen leben muß.
Ein schlankes Linux kannst du auch auf diesem Server noch mit GUI aufsetzen und gute Performance bekommen. Allerdings ist bei einem Server (außer in der Mac-/Windowswelt) eine GUI tatsächlich oft unüblich. Ich benutze vServer (im Prinzip ein stark aufgebohrtes chroot), wobei ich meine virtuellen Server demnächst in ein mit UnionFS-zusammengemountetes System umsiedeln werde, weil ich mir davon eine etwas performantere und platzsparendere Konfiguration erwarte. Im Prinzip will ich versuchen (noch nicht getestet), / vom Host via bind-mount woanders im Dateisystem einzuhängen und dann über UnionFS an dieser stelle zu überlagern. Wenn das nicht geht, werde ich wohl eine neutrale debootstrap-Installation machen und meine virtuellen Hosts danach alle mit dieser Basisinstallation überlagern. Mal sehen ob und wie das so geht ;) |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Möchte unbedingt auch alle GUIs (gnome, kde, ...) verzichten (--> wenig RAM)
Also, habe mir meinen server so vorgestellt: SuSE Linux 10.1 (ohne GUI, mit XEN bzw. VMWare-Server) (darunter, virtualisiert) SuSE Linux 10.1 (ohne GUI, als FTP-, DNS und DHCP-Server) ----------------------------------------- Mahlzeit 4.0 beta (baut auf LinVDR auf, ohne GUI) Erklärung: Möchte auf meinem server physikalisch SuSE Linux 10.1 (oder eine andere Distribution, die evt. mit XEN bzw. VMWare besser umgehen kann) ohne GUI installieren. Virtualisieren möchte ich 2 OS: 1) SuSE Linux 10.1 auch ohne GUI hauptsächlich als FTP-Server 2) Mahlzeit 4.0 beta auch ohne GUI als VDR-Server Wie kann ich das am besten realisieren? |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
suse als Serverbetriebssystem? ich glaub einige würden dich dafür steinigen denn Suse ist für viele ein Windows mit Linuxkernel.
Hast du schonmal versucht ob du VM-Player etc. überhaupt auf deinem Kernel von Suse zum laufen bekommst. Ich hatte bisher immer Probleme auf den aktuellen Kernels von Suse den VM-Ware-Player zum laufen zu bekommen. Ob es mit VM-Ware-Server geht weiß ich jedoch nicht. |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Kann ich sowas auf mit x-server machen?
|
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
habe jetzt unter suse linux 10.1 xen installiert und danach den neuen kernel mit den xen modulen gestartet.
habe danach ein image (1 GB) mit mkfs.ext3 und ein image (256 MB) mit mkswap erstellt. nun habe ich im internet aber überall nur anleitungen gefunden, wie man ein debian-system mit debootstrap installiert ... funktioniert unter suse klarer weise nicht. möchte jetzt auf einer virtuelle maschine ubuntu installieren, nur wie soll ich das machen? kann ich ubuntu auch von cd auf der vm installieren? |
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Zitat:
|
Re: server-virtualisierung ohne grafische oberfläche
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz