Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Grundlegende Frage z. Webp. (https://www.delphipraxis.net/9916-grundlegende-frage-z-webp.html)

Meflin 7. Okt 2003 18:39


Grundlegende Frage z. Webp.
 
Wie kann ich feststellen, ob logindaten
aus einem webformular als korrekt aktzeptiert
werden? z.B. web.de, delphipraxis.net, etc?

*MFG*

micsie 7. Okt 2003 18:50

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
Hallo,

eine genauere Problembeschreibung wäre hilfreich. Du willst also ein Login programmieren? Welche Sprache soll es denn sein? Soll eine Datenbank verwendet werden?

mfg micsie

flomei 7. Okt 2003 18:57

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
Wir sind hier in einem Delphi-Forum?!! Mit was will er das wohl machen wenn er in "Internet/IP/LAN" postet und nicht in "Programmieren allgemein"???

MfG Florian :hi:

Meflin 7. Okt 2003 19:03

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
ganz einfach: ich will überprüfen, ob die
angaben aus meiner anwendung einen korrekten
login ergeben - aber nicht nur auf webseiten,
die von mir stammen. also das, was tools wie
brutus u.a. unter anderem können!

Phoenix 7. Okt 2003 19:14

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
Sorry, aber solche Tools sind Illegal! :warn:

Zumindest ich werde Dir bei sowas nicht helfen. Alleine die Anfrage ist schon zum :kotz:.

Ich hoffe, das sehen die Mods genauso.

Meflin 7. Okt 2003 19:17

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
a) sind solche tools nicht illegal. es ist durchaus eine legale anwendung solcher tools möglich.
b) war das auch nur ein beispiel, um zu verdeutlichen, was ich will.
ich habe nicht vor, ein solches tool zu proggen. es gibt eh schon genug

*MFG*

overflowed 7. Okt 2003 20:52

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
alo,

also ich würde das so machen, vorausgesetzt die "Fehler beim Login" Seite ist nicht dynamisch:
Find heraus welche größe die "Login Fehler Datei" hat.
nimm ne if-Schleife. Andere Möglichkeit: gucke ob du zu einer anderen Datei weiter geleitet wirst wenn der login erfolgreich war. Hoffe du verstehst jetzt wie ich das meine. 2.er Vorschlag ist denk ich der bessere.
Aber würde auch gern mal wissen was du machen willst.

mfg

Darty 8. Okt 2003 07:37

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
Ich hatte es mal so gelöst indem ich die HTML Seite nach dem z.B. "Login Failled" oder ähnliches im Quelltext gesucht habe.

Meflin 8. Okt 2003 12:58

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
ja, ich weis jetzt net ganz wie du das meinst *g*
zum thema was ich machen will: ich habe lediglich
vor, für das passwortverwaltungstool, dass ich gerade
progge, eine funktion einzubauen, die testet, ob noch
alle passwörter aktuell sind. dazu der logintest!

*MFG*

Darty 8. Okt 2003 15:01

Re: Grundlegende Frage z. Webp.
 
Zitat:

Zitat von Meflin
ja, ich weis jetzt net ganz wie du das meinst *g*

Meinst Du damit mich ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz