![]() |
Musikplayer Tutorial
Hey Leute,
ich suche schon seit etwas längerem ein gutes Tutorial/ Tipps/ Tricks für einen Musikplayer aber da ich bis jetzt werde in Foren noch bei Googel etc was einfaches, gutes und sinnvolles gefunden habe mach ich direct ein Thread auf mit der bitte etwas der artiges zu posten! Es muss nichts besonderes sein! -Titel anzeige -Verwaltungsbutton (Play, stop etc) -evtl Visualiesierung -Lautstärkeregler -Leiste die den Vortschritt des Titels zeig -Playliste Ich denke davon können viele Provitieren! Ich verlange kein fertiges Projekt sondern lediglich nen Tutorial oder eine Hilfestellung! Danke schonmal im Vorraus gruß |
Re: Musikplayer Tutorial
Hi,
guck dir einfach mal die TMediaPlayer Komponente an und in der Hilfe findest du auch jede Menge information drüber. Ich glaube nicht, dass man dafür ein Tutorial braucht. Ansonsten findest du hier einige Tipps -> ![]() |
Re: Musikplayer Tutorial
Hi,
TMediaPlayer ist nicht gut, da es nur den MediaPlayer einbindet. Stattdessen kann man BASS oder FMOD benutzen. Du musst dazu nur ein wenig im Forum suchen. Ich kann dir an sich vorweg zu BASS sagen: Du musst schauen, dass du die Bibliothek, einbindest (via Uses-Klausel), initialisiert und einen Channel für die Wiedergabe benutzt. Die Titelanzeige wird aufwenig, da findest du denke ich aber noch einiges von mir hier im Forum. |
Re: Musikplayer Tutorial
|
Re: Musikplayer Tutorial
Es sieht zwar gut aus, aber ich empfehle dir dennoch, gleich mit einer kostenlosen Audiobibliothek anzufangen. Du lernst dabei eine Menge und das Resultat ist besser. Es ist gut, mit einer Standardkomponente zu arbeiten, aber manchmal gibt es Ausnahmen.
|
Re: Musikplayer Tutorial
TMediaPlayer bindet nicht nur den Mediaplayer ein sondern baut auf die MCI-Commandos auf. Dies hat den Vorteil das auch alle Formate unterstützt werden zu denen ein Codec im System installiert ist. Zudem muss man keine Bibliotheken mitliefern da in Windows schon die MCI-Schnittstelle intergriert ist.
|
Re: Musikplayer Tutorial
Das hat den Nachteil, dass der MediaPlayer installiert ist und man sich um nichts selbst kümmert. Von der Linuxportierbarkeit mal ganz abgesehen.
|
Re: Musikplayer Tutorial
Der Mediaplayer muss NICHT installiert sein. Die Funktionen rund um MCI sind unabhängig vom Mediaplayer verfügbar. Und bezüglich portierbarkeit nach Linux ist Bass wohl auch nicht die beste wahl
|
Re: Musikplayer Tutorial
Trotzdem kann man mit Bass mehr machen, als mit dieser Billigkomponente.... Die Visualisierungen sind definitiv viel einfacher und die Bedienbarkeit ist viel schöner, ich denke das ist allgemein so, wenn man eine Unit einbindet. Ich wüsste nicht, wie man Multi-Channel mit dem MediaPlayer machen könnte.
|
Re: Musikplayer Tutorial
genau, MCI-bietet weniger Möglichkeiten ist aber dementsprechend nicht so umfangreich und damit besser zu überschauen. Multichannel geht mit MCI aber auch.
Es ist von Anwendugnsfall zu Anwendungsfall verschieden was man nutzen will. Ich weiß nicht wie es bei Bass mit den Codecs aussieht. Bei MCI finde ich es schön das jedes Video abgespielt werden kann wozu der Code im System installiert ist. Und das mit sehr geringem aufwand. Wenn man richtig tief ins Detail gehen will würde ich dann direkt das Soundgerät öffnen und die samples direkt an die Soundkarte schicken, da hat man dann wirklich alles in der Hand was aber auch mehr Aufwand ist (darum kümmern das immer genug Daten im Puffer der Soundkarte sind, die ganzen Formate verarbeitet werden können etc.). Und wenn man mitteltief ins Detail gehen will und auf die Arbeit anderer vertraut greift man auf Bass etc. zu wo viel möglich ist man sich aber nicht um alles selbst kümmern muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz