![]() |
empfangene Pakete kontrollieren
hihi liebe Delphi-Geimeinde^^
ich versuche mich gerade an einem prog, was feststellen soll, ob eine verbindung zu einem Server besteht... also ob Pakete empfangen oder gesendet werden. IP und Host hab ich nur ändert sich die IP ab und zu aber der host bleibt immer gleich! wie kann ich also herausfinden ob der PC mit diesem bestimmten host kommuniziert? in der SuFu hab ich leider nichts ordentliches gefunden -.- (liegt vllt auch daran, dass ich nicht weiß, wie man mein Problem beschreiben kann) vielen Dank schon mal im vorraus :) mfg Innos |
Re: empfangene Pakete kontrollieren
Such mal mit den Begriff "netstat" hier im Forum. Da findest du was zum Auflisten aller Verbindungen. Ansonsten kann ich dir nur einen WinSock Hook ans Herz legen, welchen du im Zielprogramm anbringst.
|
Re: empfangene Pakete kontrollieren
ui... mmhh zielprogramm ändern geht scho ma nicht -.-
über das andere werd ich mich ma erkundigen thx aufjeden fall^^ EDIT: also netstat könnte da glaub ich sehr nützlich sein... jedenfalls in cmd sieht man alle verbindungen... diese ergebnisse könnte ich in eine .txt datei speicher und schließlich diese nach meine .exe vllt durchsuchen. Finde das aba recht umständlich und habe in diesem Thread ![]() ne unit gefunden, mit der man angeblich netstat in delphi direkt nutzen kann. Ich kann aber damit nix anfangen :wall: also was soll ich denn nun da hin schreiben^^ :wiejetzt: die unit hab ich scho angehängt nur wie benutz ich die? blick da gar nicht durch -.- |
Re: empfangene Pakete kontrollieren
Hallo,
das Original mit Tutorial findest Du unter ![]() |
Re: empfangene Pakete kontrollieren
|
Re: empfangene Pakete kontrollieren
ui das sieht ja scho ma sehr gut aus :) thx an alle erstma werd mich ma durch arbeiten.... ich will nicht einfach iwas kopieren und einfügen^^
wenn ich n prob hab meld ich mich :mrgreen: |
Re: empfangene Pakete kontrollieren
ich habs jetzt so wie Klaus es vorgeschlagen gemacht...
funktioniert auch alles^^ die StringList durchsuche ich dann nach der bestimmten .exe und wenn diese .exe nicht in den verbindungen aufgeführt wird dann passiert halt was^^ danke klappt wunderbar :thumb: |
Re: empfangene Pakete kontrollieren
warum nimmst du nicht eines der bekannten netzwerk sniffer?
packetyzer, etherreal, ettercap usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz