Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplatte bootfähig machen (https://www.delphipraxis.net/99696-festplatte-bootfaehig-machen.html)

messie 16. Sep 2007 10:39


Festplatte bootfähig machen
 
Moin,

ich habe eine IDE und eine SATA-Platte. Durch einen Mainboardtausch habe ich nur noch einen IDE-Port, die Platte dort muß sich also den Bus mit dem Brenner teilen, das macht schon manchmal einige Sekunden Verzögerung. Deshalb würde ich gerne die Bootpartition auf die SATA-Platte kopieren und von da aus starten. Habe das mit Ghost 2003 auch gemacht, es kann von der Platte aber nicht gestartet werden.
Gibt es da einen Befehl für die Konsole, mit der ich das Laufwerk flottmachen kann?

Danke, Messie

Bernhard Geyer 16. Sep 2007 10:41

Re: Festplatte bootfähig machen
 
Du mußt noch (in Ghost) die aktive Festplatte festlegen und im Bios die Bootreihenfolge anpassen.

SirThornberry 16. Sep 2007 10:44

Re: Festplatte bootfähig machen
 
einen befehl? das booten geschieht über den Bootsektor der Festplatte. Dort ist sozusagen der minimale Startcode drin. Und dieser Viriiert von Betriebssystem zu Betriebssystem. Es kann auch der Startcode für einen Bootmanager enthalten sein welcher dann wiederum von der Partition bootet. Es gibt also nichts allgemeines was dort drin steht sondern es muss zu dem passen was aufgerufen wird.

alleinherrscher 16. Sep 2007 10:45

Re: Festplatte bootfähig machen
 
Hm, na dann viel erfolg. Ich bezweifel ja ein bisschen, dass das klappt, aber ein versuch ist es wert!

Du musst einen neuen MBR schreiben (Master Boot Record) Wenn du xp installiert hast, geht das über die Reparaturkonsole, einfach CD einlegen und Reparieren auswählen, da gibts dann nen Befehl wie FIXMBR oder so.

Dann musste evtl noch die Boot.ini auf der Windows Platte ändern, je nach dem, auf welcher Partition etc dein Windows jetzt ist.

Ich würd evtl einfach mal XP drüberinstallieren (also nicht neuinstallieren sondern drüberschreiben!). Das geht schnell und es gehen keine Daten verloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz