![]() |
Turbos, Delphi 2007, RAD Studio 2007 was brauche ich
Hallo Ihr,
seit einigen Monaten verwende ich Turbo Delphi 2006 Professional, nachdem ich etliche Jahre mit Delphi 5 hochzufrieden war. Ok, die IDE hatte schonmal ihre Macken, aber alles in allem ein gutes Produkt. Dann kam Turbo Delphi, ich dachte das ist jetzt mal Zeit, ein Update zu machen. Die Professional Version wurde also gekauft und präsentierte sich auch wirklich gut. Leider ist die IDE dermassen instabil, dass das Arbeiten nicht immer Spass macht. Die neuen Features (z.B. Refactoring) sind natürlich toll, und ich möchte auch nicht unbedingt wieder zurück zu D5. Es gibt ja auch noch Delphi 2007 und jetzt grade neu das RAD Studio 2007. Es stellt sich mir jetzt die Frage, habe ich das total falsche Produkt gekauft ? Wieso kommen so schnell hintereinander neue Versionen, und welche brauche ich wirklich ? Die Anforderungen sind relativ klar. Ich brauche Delphi für Win32, kein .NET und kein C++, J++ etc. Ich brauchte Datenbankanbindung lokal und SQL Server (ADO reicht), und ich brauche TCP/IP Kommunikation, Sockets usw. (kein INDY). Sollte ich jetzt also upgraden, auf 2007 oder RAD Studio ? Wie bekomme ich eine stabile IDE ? Vom Umfang her reicht mir Turbo Delphi aus, nur kann ich kaum glauben dass da noch ein IDE Update kommt, wo doch schon zwei neue Versionen herausgebracht wurden. Und was kommt 2008 ?? Kann mir jemand Licht in's Dunkel bringen bitte. Ich bin total verwirrt. :shock: Danke und Grüsse |
Re: Turbos, Delphi 2007, RAD Studio 2007 was brauche ich
Wenn du die Erweiterungen der VCL in Bezug auf Vista nicht brauchst reicht dir BDS2006.
|
Re: Turbos, Delphi 2007, RAD Studio 2007 was brauche ich
Du brauchst kein RAD Studio, sondern Delphi für Win/32.
Im Studio ist neben Dlephi Win/32 eigentlich nur noch Delphi.NET und C++ Builder drin - also Sachen von denen Du gesagt hast Du brauchst sie nicht. Neue Versionen der einzelnen Produkte kommen immer im Jahresrythmus. Für Delphi 2008 ist erstmal kompletter Unicode-Support für die VCL angekündigt. Delphi 2009 wird dann einen x64 Compiler mitbringen - so zumindest nach der aktuellen Roadmap. Für den Datenbankzugriff via ADO reicht Dir die Professional Edition. |
Re: Turbos, Delphi 2007, RAD Studio 2007 was brauche ich
Hey Leute,
danke für Eure Antworten. D.h. es würde jetzt schon Sinn machen auf Delphi 2007 für Win32 upzugraden ? Ist diese IDE denn stabil ? Ich habe echte Probleme mit der Turbo IDE. Ständig Zugriffsverletzungen bei Wechsel des aktuellen Projektes. Oder wird es dafür nochmal einen Patch geben ? Gruss |
Re: Turbos, Delphi 2007, RAD Studio 2007 was brauche ich
Ganz ehrlich?
Bei Deinen Anforderungen bist Du ein halbes Jahr zu spät für Delphi 2007, was ja schon im ersten Quartal veröffentlich wurde. Warte lieber noch ein halbes Jahr bis Februar / März 2008 und hol Dir dann Delphi 2008. - Sofern CG das Unicode-Versprechen einhält. Sonst bist Du in einem halben Jahr wieder frustriert weil dann 'schon wieder' ein neues Delphi rausgekommen ist mit einem Feature das Du eigentlisch schon seit Jahren wolltest - und Du erst vor einem halben Jahr viel Geld für Delphi 2007 ausgegeben hast. |
Re: Turbos, Delphi 2007, RAD Studio 2007 was brauche ich
:thumb:
Das war der richtige Hinweis. Danke Phoenix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz