![]() |
Registryproblem
Hier wird gezeigt wie man einen DWORD-Wert in die Registry schreibt:
![]() Nur leider bekomme ich das nicht hin. SO habe ich es versucht:
Delphi-Quellcode:
Klappt aber nicht :wall:
with TRegistry.Create do
begin try Rootkey:=HKEY_LOCAL_MACHINE; //Hauptschlüssel if OpenKey('SYSTEM\CurrentControlSet\Control\' + 'Session Manager\Memory\Management\PrefetchParameters', True) then //Unterschlüssel öffnen begin WriteBinaryData('ValueABC', 'Wert-X', SizeOf(dword)); // Beispielwerte end; finally Free; end; end; |
Re: Registryproblem
Zitat:
|
Re: Registryproblem
Zitat:
Für andere Registryarbeiten benutzt man ja auch nicht immer eine |
Re: Registryproblem
Sollte 'Wert-X' nicht ein Integerwert sein?
|
Re: Registryproblem
Auch dann kommt die von mir oben geschriebene Meldung.
|
Re: Registryproblem
Hast du denn Schreibrechte auf den HKLM-Zeig? Wie sieht die 'WriteBinaryData'-Zeile bei dir aus wenn du sie nicht mit Beispielwerten gefüllt hast?
|
Re: Registryproblem
Delphi-Quellcode:
WriteBinaryData('Value-Name-Halt', '1', SizeOf(dword)); // Beispielwerte
|
Re: Registryproblem
Da ist der Fehler doch schon. Müsste das nicht
Delphi-Quellcode:
heissen?
WriteBinaryData('Value-Name-Halt', 1, SizeOf(dword)); // Beispielwerte
|
Re: Registryproblem
Oben habe ich geschrieben, dass ich dann den selben Fehler bekomme :(
|
Re: Registryproblem
Angenommen ich verwende diese funktionen:
![]() Wie sähe der Aufruf aus? Ich kann es mir denken, aber ich möchte mich nochmal absichern Edit:
Delphi-Quellcode:
So evtl?
//Button
ReadDWORD('HierDerGanzLaaaangeSchlüssel', 'Value-Name'); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz